17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER UNS<br />

<strong>Familie</strong> heute<br />

<strong>Familie</strong>n sind Orte der Zukunft. Sie geben den Raum, in dem<br />

Kinder aufwachsen, sich entwickeln und in dem Menschen<br />

alt werden. <strong>Familie</strong> umfasst plurale Lebensformen und ist<br />

der Ort einer generationenübergreifenden Gemeinschaft.<br />

<strong>Familie</strong>n haben einen fundamentalen Stellenwert für den<br />

sozialen Zusammenhalt der Generationen und für das Gemeinwesen<br />

und sind dennoch stetig dem vielfältigen Wandel<br />

unterlegen. Sie sehen sich tiefgreifenden Veränderungen<br />

und gesellschaftlichen Umwälzungen gegenüber. <strong>Familie</strong>nleben<br />

gestalten bedeutet in heutigen Zeiten angesichts von<br />

Modernisierungsprozessen auch eine große Herausforderung.<br />

Es wandeln sich die Arbeitswelt und die ökonomische<br />

Basis der <strong>Familie</strong>n, die familiäre Arbeitsteilung, das Verhältnis<br />

der Geschlechter, die Zeitstrukturen und die Alltagsorganisation.<br />

Flexibilität der elterlichen „Arbeitskräfte“, die<br />

Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von <strong>Familie</strong> und Beruf,<br />

eine individuell zu bewerk stelligende Work-Life-Balance<br />

stellen neue Anforderungen.<br />

Die Lebenssituation von <strong>Familie</strong>n ist komplex und sehr spezifisch.<br />

Gewandelt hat sich auch die Wertestruktur. Andere<br />

Lebensentwürfe entstehen. <strong>Familie</strong> wird heute in vielfältigen<br />

Formen gelebt, als traditionelle <strong>Familie</strong>, Patchwork- oder<br />

Ein-Eltern-<strong>Familie</strong> und kann je nach <strong>Familie</strong>ntyp in unterschiedlicher<br />

Weise auf familiäre Netzwerke zurückgreifen.<br />

Umso wichtiger werden soziale Netzwerke, die darüber<br />

hinaus reichen.<br />

<strong>Familie</strong> ist auch der Ort gelebter Solidarität zwischen Partnern,<br />

Eltern und Kindern. Hier wird soziale Verantwortung<br />

eingeübt und gelebt, werden Liebe und Anerkennung, Verlässlichkeit<br />

und Treue, Beziehungs- und Bindungsfähigkeit<br />

gelernt und erfahren, Traditionen und Erfahrungen weitergegeben.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!