17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIE + LEBENSGESTALTUNG<br />

Leseprofi aber wie?<br />

Kinder haben häufig Schwierigkeiten einen Text<br />

genau zu lesen, zu verstehen und richtig zu deuten.<br />

Texte sollten dazu dienen, sich mit ihnen<br />

auseinander zu setzen und das Verständnis für<br />

Zusammenhänge herzustellen. Dies ist in allen<br />

Schulfächern grundlegende Voraussetzung für<br />

die Bewältigung der Aufgabenstellung.<br />

Termine<br />

6 x montags<br />

16:30 – 18:00<br />

ab 04.03.2013<br />

weitere Termine<br />

auf Anfrage<br />

Kursgebühr<br />

120,- €<br />

Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und<br />

Schüler der Klassen 5 bis 7 unabhängig ihrer<br />

Schulform. Der Kurs hat eine Gruppengröße von<br />

4 – 8 Schülern und findet in einem Zeitraum von<br />

sechs Wochen 1-mal wöchentlich, jeweils 90 Minuten<br />

statt.<br />

Zunächst gibt es unterschiedliche Lern- und<br />

Übungsphasen, die in Einzel- und/oder Gruppenarbeit<br />

durchgeführt werden. Anschließend wird<br />

im gemeinsamen Austausch das Erarbeitete intensiviert.<br />

Übungsmaterialien werden mitgegeben.<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden<br />

• entwickeln Strategien zur Steigerung der<br />

Lesekompetenz<br />

• lernen sinnerfassendes Lesen<br />

• lernen Fragen zu Texten als Denkanstöße zu<br />

nutzen<br />

• üben schriftliche Zusammenfassungen von<br />

Texten zu erstellen<br />

Kurs<br />

80.24.K0113<br />

Kursleitung<br />

Karin Raue<br />

Ort<br />

Schulisches<br />

Lern- und<br />

Förderzentrum<br />

Alte<br />

Landstr. 104<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

<strong>Familie</strong> + Lebensgestaltung<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Selbstständiges Neuformulieren<br />

• Wiederholtes Lesen und kritisches<br />

Hinterfragen<br />

• Einzel- und Gruppenarbeit<br />

Zielgruppe<br />

Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 – 7<br />

Hinweis<br />

In Kooperation mit dem schulischen Lern- und<br />

Förderzentrum. Anmeldung und Rückfragen<br />

direkt unter 0211.40 76 64<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!