17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIE + LEBENSGESTALTUNG<br />

<strong>Familie</strong> + Lebensgestaltung<br />

Termine<br />

8 x dienstags<br />

16:30 – 17:30<br />

ab 26.02.2013<br />

weitere Termine<br />

auf Angfage<br />

Kursgebühr<br />

120,- €<br />

Kurs<br />

80.23.K0113<br />

Kursleitung<br />

Ursula End<br />

Ort<br />

Schulisches<br />

Lern- und<br />

Förderzentrum<br />

Alte<br />

Landstr. 104<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

Der Weg zu sicherer<br />

Rechtschreibung und Grammatik<br />

Die Beherrschung der deutschen Sprache in<br />

Wort und Schrift ist für die Bewältigung des<br />

schulischen und später auch des beruflichen Alltags<br />

eine notwendige Bedingung. Rechtschreibsicherheit<br />

ermöglicht den Schülerinnen und<br />

Schülern, ihre Gedanken beim Schreiben stärker<br />

auf die Inhalte zu lenken und so die Aufmerksamkeit<br />

zu steigern.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten<br />

eine effektive Förderung in Kleingruppen von bis<br />

zu 4 Personen. Auf der Basis der Rechtschreibund<br />

Wahrnehmungsstärken und -schwächen<br />

wird der individuelle Förderbedarf ermittelt und<br />

darauf aufbauend ein differenzierter Förderplan<br />

erstellt, der speziell auf die Fehlerschwerpunkte<br />

jedes einzelnen Teilnehmenden zugeschnitten<br />

ist.<br />

Richtig und fehlerfrei zu schreiben kann man lernen.<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden lernen<br />

• richtig und fehlerfrei zu schreiben<br />

• Wortarten und Satzglieder zu erkennen und<br />

den korrekten Umgang mit ihnen<br />

• Zeichensetzung und Grammatik<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Ausgewählte Aspekte aus den Teilbereichen<br />

Rechtschreibung, Zeichensetzung und<br />

Grammatik<br />

• Regeln der Rechtschreibung und der<br />

Umgang mit Faustregeln<br />

• Aufbauend auf einigen zusammenfassenden<br />

Grammatikregeln werden die Wortarten und<br />

Satzglieder systematisch erarbeitet<br />

Zielgruppe<br />

Schülerinnen und Schüler von 8–14 Jahren.<br />

96<br />

Hinweis<br />

In Kooperation mit dem schulischen Lern- und<br />

Förderzentrum. Anmeldung und Rückfragen<br />

direkt unter 0211.40 76 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!