17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTNER DER KAISERSWERTHER FAMILIENAKADEMIE<br />

Das Angebot des <strong>Familie</strong>nzentrums<br />

Das <strong>Familie</strong>nzentrum dient als offene Anlauf- und Kontaktstelle<br />

für <strong>Familie</strong>n im Stadtteil. Es werden Angebote zur Förderung<br />

und Unterstützung von Kindern und <strong>Familie</strong>n in<br />

unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen<br />

Bedürfnissen bereitgestellt, beispielsweise<br />

• Elterncafe<br />

• Eltern-Kindkurse<br />

• Elterntalk<br />

• Offene Sprechstunde zu <strong>Erziehung</strong>sfragen<br />

Kooperationspartner sind die <strong>Kaiserswerther</strong> <strong>Familie</strong>nakademie<br />

der <strong>Kaiserswerther</strong> <strong>Diakonie</strong> und die <strong>Erziehung</strong>s- und<br />

<strong>Familie</strong>nberatung der <strong>Diakonie</strong> Düsseldorf.<br />

Die folgenden Institutionen unterstützen das <strong>Familie</strong>nzentrum<br />

in seinen Angeboten: Gesundheitsamt, Logopädischer<br />

Dienst, KiTZ (Kindertherapiezentrum Düsseldorf), i-Punkt<br />

und Die Spielsprachschule.<br />

Kontakt:<br />

Landeshauptstadt Düsseldorf<br />

Jugendamt 51/2<br />

<strong>Familie</strong>nzentrum<br />

Heinrich-Holtschneider Weg 20<br />

Tel. 0211. 4057466<br />

Fax 0211. 4057468<br />

Email martina.kosbergkuepper@duesseldorf.de<br />

www.duesseldorf.de/buergerinfo/51/index.shtml<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!