17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIE + LEBENSGESTALTUNG<br />

<strong>Familie</strong> + Lebensgestaltung<br />

Termine<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

Kursgebühr<br />

26,- € / Std.<br />

(60 Minuten)<br />

16,- € pro<br />

Person / Std. in<br />

Zweiergruppen<br />

11,- € pro<br />

Person / Std. in<br />

Gruppen von<br />

3 bis 5<br />

Schülerinnen<br />

und Schülern<br />

Kurs<br />

80.28K0113<br />

Ort<br />

Schulisches<br />

Lern- und<br />

Förderzentrum<br />

Alte<br />

Landstr. 104<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

Nachhilfe<br />

Einzeln und in Kleingruppen<br />

Im Schulischen Lern- und Förderzentrum finden<br />

Schülerinnen und Schüler qualifizierte Nachhilfe<br />

und Unterstützung im methodischen Lernen beispielsweise<br />

in den Fächern Deutsch, Mathematik,<br />

Latein, Englisch und Französisch. In einem<br />

ersten Gespräch werden die persönlichen Lernprobleme<br />

analysiert und Lerninhalte besprochen,<br />

so dass auf die individuellen Bedürfnisse<br />

gezielt eingegangen werden kann. Der Austausch<br />

mit den <strong>Erziehung</strong>sberechtigten unterstützt<br />

den Lernerfolg.<br />

Der individuelle Einzelunterricht oder der Unterricht<br />

in Kleingruppen bietet die Möglichkeit einer<br />

intensiven Zusammenarbeit mit den Schülerinnen<br />

und Schülern. Die Lehrkraft kann sich für<br />

alle aufkommenden Fragen Zeit nehmen und die<br />

benötigten Hilfestellungen bieten. Verständnislücken,<br />

die die Aneignung des nachfolgenden<br />

Lernstoffes erschweren könnten, werden geschlossen.<br />

Ein mögliches Intensivtraining vor<br />

den Prüfungen kann zu einer Verstärkung des<br />

Lern erfolgs beitragen. Es besteht die Möglichkeit,<br />

sich in einer Kleingruppe gezielt, beispielsweise<br />

auf die zentrale Abschlussprüfung in<br />

einem Fach vorzubereiten!<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden<br />

• schließen Lücken, die sie häufig über Jahre<br />

in einzelnen Fächern aufgebaut haben<br />

• klären offene Fragen aus dem<br />

Schulunterricht<br />

• gehen gut vorbereitet in den Unterricht und<br />

in Klassenarbeiten<br />

98<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Je nach Fach wird der aktuelle Lernstoff bearbeitet<br />

oder Stoff aus vorangegangener<br />

Zeit wiederholt<br />

Zielgruppe<br />

Schülerinnen und Schüler von der Grundschule<br />

bis zur gymnasialen Oberstufe<br />

Hinweis<br />

In Kooperation mit dem schulischen Lern- und<br />

Förderzentrum. Anmeldung und Rückfragen<br />

direkt unter 0211.40 76 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!