17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIE + GESUNDHEIT<br />

Yoga für Körper, Geist und Seele<br />

– Am Vormittag<br />

Atmen, sich bewegen und entspannen in einer<br />

behaglichen Atmosphäre<br />

In diesem Kurs erfahren Sie eine ausbalancierte<br />

Symbiose vollkommener Entspannung und absoluter<br />

Lockerung ihres gesamten Körpers, sowie<br />

ein effektives und vollständiges Ausruhen und<br />

Aufspeichern ihrer Kräfte. Am Ende jeder Stunde<br />

laden wir Sie ein, mit einer kleinen Meditation in<br />

die innere Stille einzutauchen.<br />

Das große Lebensgesetz von Yoga basiert auf der<br />

Grundlage von Anspannung (Zusammenziehen)<br />

und Entlastung (Ausdehnen), sich in diesen<br />

Rhythmus einzufügen ist eines der Hauptziele in<br />

den Kursstunden. Dies wird hauptsächlich über<br />

die Asanas (Dehnhaltungen) und die Atmung<br />

praktiziert. Durch eine bewusste Atmung gelangt<br />

die Polarität des vegetativen Nervensystems ins<br />

Gleichgewicht und sorgt für ein starkes Nervensystem<br />

und einen ausgewogenen Hormonhaushalt.<br />

Durch die Bündelung der Konzentration<br />

wächst eine äußere und innere Ruhe, die Ihren<br />

Blick weitet und für neue Perspektiven inspiriert.<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden<br />

• lernen, die unterschiedlichen<br />

Körperfunktionen in eine ausgewogene<br />

Übereinstimmung zu bringen<br />

• stärken das Wohl des gesamten Körpers<br />

• vitalisieren ihr Herz-Kreislaufsystem,<br />

Belebung aller innerer Drüsen<br />

• fördern ihre Kräftigung und Dehnfähigkeit<br />

• erfahren durch die Durchlässigkeit ihres<br />

Körpers wieder das Einssein von Körper,<br />

Geist und Seele<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Gegenseitige Ergänzung von körperlichen<br />

Übungen, Atemanpassung und Erholungsphasen<br />

• Stärkung der Bein- und Rückenmuskulatur,<br />

sowie des Herz-Kreislaufsystems<br />

• Achtsamkeits-, Körperwahrnehmungs-,<br />

Atem- und Stimmübungen<br />

• Visualisierungs- und Stilleeinheiten<br />

Zielgruppe<br />

Menschen jeglicher Altersgruppe,<br />

sowie Anfängerinnen und Fortgeschrittene<br />

Termine<br />

mittwochs<br />

09:30 – 11:00<br />

Kurs<br />

8.06.02.G0113<br />

09.01.–20.03.13<br />

11 x 110,- €<br />

Kurs<br />

8.06.02.G0213<br />

10.04.–10.07.13<br />

13 x 130,- €<br />

Kurs<br />

8.06.02.G0313<br />

04.09.–11.12.13<br />

12 x 120,- €<br />

Kursleitung<br />

Manuela<br />

Keuenhoff<br />

Ort<br />

<strong>Familie</strong>nakademie<br />

Alte<br />

Landstr. 179c<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

43<br />

<strong>Familie</strong> + Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!