17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIE + GESUNDHEIT<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden<br />

unter Stress, dem man mit Entspannungstechniken<br />

frühzeitig entgegenwirken kann. Der Stress<br />

kann durch Entspannungstechniken abgebaut<br />

werden und gleichzeitig wird das Gehirn sensibilisiert,<br />

neu auftretenden Stress schneller zu erkennen<br />

und ihn positiv umzuwandeln. Die<br />

progressive Muskelentspannung wurde von<br />

Edmund Jacobson entwickelt und ist ein Entspannungsverfahren<br />

zur Verminderung und Prävention<br />

von Stress. Durch eine gezielte Schulung<br />

der Wahrnehmung der Muskelspannung wird im<br />

Gesamtorganismus eine Entspannungsreaktion<br />

ausgelöst. Verschiedene Muskelpartien werden<br />

angespannt und nach kurzer Zeit wieder losgelassen.<br />

Durch den Kontrast der Muskelspannung<br />

kann die eintretende Entspannung intensiver<br />

wahrgenommen werden und es kann ein körperlicher<br />

und seelischer Entspannungszustand erreicht<br />

werden.<br />

Bitte Wolldecke, kleines Kissen und dicke Socken<br />

mitbringen.<br />

Termine<br />

8 x dienstags<br />

16:30 – 17:00<br />

05.02.2013<br />

weitere Termine<br />

auf Antrag<br />

Kursgebühr<br />

72,- €<br />

Kurs<br />

8.13.G0113<br />

Kursleitung<br />

Britta Flormann<br />

Ort<br />

Schulisches<br />

Lern- und<br />

Förderzentrum<br />

Alte<br />

Landstr. 104<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

<strong>Familie</strong> + Gesundheit<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden<br />

• erlernen die Techniken der progressiven<br />

Muskelentspannung<br />

• können die Techniken selbstständig<br />

durchführen<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Techniken der progressiven<br />

Muskelentspannung nach Jacobson.<br />

Zielgruppe<br />

Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren.<br />

Hinweis<br />

In Kooperation mit dem schulischen Lern- und<br />

Förderzentrum<br />

Anmeldung und Rückfragen direkt unter<br />

0211.40 76 64<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!