04.11.2014 Aufrufe

Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung

Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung

Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Terme in NNF<br />

␣A _ pB _ ␣Cq ist in NNF;<br />

␣pA _ ␣Bq nicht (␣ vor <strong>der</strong> Klammer, Klammer kein Atom)<br />

NNFpϕq ist rekursiv definiert durch<br />

$<br />

NNF pAq “ A<br />

NNF pϕ ^ πq “ NNF pϕq ^ NNF pπq<br />

NNF pϕ _ πq “ NNF pϕq _ NNF pπq<br />

’&<br />

NNF pϕq “ NNF p␣Aq “ ␣A<br />

NNF p␣␣ϕq “ NNF pϕq<br />

NNF p␣pϕ ^ πqq “ NNF p␣ϕq _ NNF p␣πq<br />

’% NNF p␣pϕ _ πqq “ NNF p␣ϕq ^ NNF p␣πq<br />

Es lässt sich induktiv zeigen, dass NNFpϕq ” ϕ.<br />

Beispiel: ϕ – ␣p␣pA _ ␣Bq ^ Cq<br />

NNFp␣p␣pA _ ␣Bq ^ Cqq = NNFp␣␣pA _ ␣Bqq_ NNFp␣Cq =<br />

NNFpA _ ␣Bq _ ␣C = A _ ␣B _ ␣C<br />

1.6.2. Konjunktive Normalformen (CNF)<br />

Eine Formel in Konjunktiver Normalform ist eine Konjunktion von Disjunktionen von Literalen. Sie<br />

hat also die allgemeine Form<br />

ľ<br />

Lq<br />

DPCp ł LPD<br />

Die Menge aller konjunktiven Normalformen ist formal definiert durch die folgende Grammatik:<br />

Literale L ::“ A | ␣A<br />

Klauseln C ::“ K | L | L _ C<br />

CNFs ϕ ::“ J | ϕ | C ^ ϕ.<br />

A P A<br />

Meistens, insbeson<strong>der</strong>e zum Zwecke <strong>der</strong> Repräsentation im Rechner, verwenden wir eine alternative<br />

Darstellung von CNFs als Mengen:<br />

Klauseln sind endliche Mengen von Literalen, d. h. die Disjunktion L 1 _ ¨ ¨ ¨ _L n wird repräsentiert als<br />

die Menge tL 1 , . . . , L n u (was von <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>und</strong> eventuellen Wie<strong>der</strong>holungen abstrahiert!).<br />

Die leere Klausel repräsentiert K <strong>und</strong> wird als ✷ notiert.<br />

CNFs sind endliche Mengen von Klauseln, wobei die leere Menge J repräsentiert: J “ ^<br />

H; D 1 ^ ¨ ¨ ¨ ^<br />

^<br />

D n “ tD 1 , . . . , D n u<br />

Genau wie die NNF ist die CNF nur eine an<strong>der</strong>e Repräsentation für die gleiche Aussage, was uns zu<br />

folgen<strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> CNF einer Formel bringt:<br />

Definition: CNF C einer Formel ϕ<br />

Sei ϕ eine Formel. Eine CNF ϕ 1 heißt CNF von ϕ, wenn ϕ ” ϕ 1 .<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!