13.11.2014 Aufrufe

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Veranstaltungen<br />

Termin: 11. 10. 2003<br />

Gebühr: 220 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40469 kons<br />

Thema: Entspannungs-, Yogaund<br />

Atemübungen für den berufliche<br />

sehr angestrengten<br />

Zahnarzt – ein Übungsangebot<br />

zur Vorbeugung und Verringerung<br />

von Fehlhaltungsformen<br />

(Fortsetzung am 05. 11. 2003)<br />

Referent: Frauke Maltusch,<br />

Hamburg<br />

Termin: 20./27. 10. 2003<br />

Gebühr: 115 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40466 inter<br />

Thema: Notfälle in der zahnärztlichen<br />

Praxis – Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen Kurs I<br />

– Grundkurs<br />

Referent: Dr. Heinz Berkel,<br />

Alfred Schmücker, Hamburg<br />

Termin: 22. 10. 2003<br />

Gebühr: 65 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40457 inter<br />

Thema: Zahnärztlich-chirurgische<br />

Problemfälle<br />

Referent: Dr. Dr. Götz Ehmann,<br />

Hamburg<br />

Termin: 22. 10. 2003<br />

Gebühr: 95 EUR<br />

Kurs-Nr.: 31<strong>17</strong>2 chir<br />

Thema: Aktuelle Entwicklungen<br />

in der Parodontologie – Bedeutung<br />

für die zahnärztliche<br />

Praxis<br />

Referent: Prof. Dr. Heinz H.<br />

Renggli, Nijmegen<br />

Termin: 24./25. 10. 2003<br />

Gebühr: 320 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40465 paro<br />

Thema: Implantatprothetische<br />

Problemfälle (Fortsetzung vom<br />

<strong>17</strong>. 09. 2003)<br />

Referent: Prof. Dr. Frank Gütschow;<br />

Dr. Günter Schönrock,<br />

Hamburg<br />

Termin: 25. 10. 2003<br />

Gebühr: 250 EUR<br />

Kurs-Nr.: 50341 impl<br />

Thema: Notfälle in der zahnärztlichen<br />

Praxis – Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Kurs II – Intensivkurs<br />

Referent: Dr. Heinz Berkel,<br />

Alfred Schmücker, Hamburg<br />

Termin: 29. 10. 2003<br />

Gebühr: 65 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40458 inter<br />

Thema: Bleichtechniken und<br />

Keramikveneers<br />

Referent: Prof. Werner Geurtsen,<br />

Hannover; Dr. Thomas<br />

Harms, Schwarmstedt<br />

Termin: 29. 10. 2003<br />

Gebühr: 160 EUR<br />

Kurs-Nr.: 40460 kons<br />

Thema: Endodontie – praxisgerecht<br />

Referent: Dr. Clemens Bargholz,<br />

Dr. Horst Behring,<br />

Hamburg<br />

Termin: 29. 10. 2003<br />

Gebühr: 100 EUR<br />

Kurs-Nr.: 50342 kons<br />

Thema: Schienentherapie in<br />

der Schlafmed. – 1. Grundkurs<br />

Referent: Dr. Andreas Karmeier,<br />

Dr. Dr. Jörg Schlieper,<br />

Hamburg<br />

Termin: 31. 10. 2003<br />

Gebühr: 200 EUR<br />

Kurs-Nr.: 20373 chir<br />

Thema: Kieferorthopädische<br />

Vortragsreihe (Fortsetzung am<br />

28. 11. 2003)<br />

Leitung: Prof. Dr. Bärbel Kahl-<br />

Nieke, Hamburg<br />

Termin: 31. 10. 2003<br />

Gebühr: 100 EUR<br />

Kurs-Nr.: 20369 kfo<br />

Anmeldung:<br />

Bitte schriftlich an die<br />

ZÄK Hamburg, Fortbildung,<br />

Postfach 74 09 25,<br />

22099 Hamburg<br />

Frau Greve<br />

Tel.: 040/73 34 05-38<br />

Frau Knüppel<br />

Tel.: 040/73 34 05-37<br />

Fax: 040/73 34 05-76<br />

33. ZMF-Lehrgang in Hamburg<br />

Termin: 26. 04. bis 14. 10. 2004<br />

Aufnahmeprüfung: 23. 11. 2003<br />

Sonstiges: Anmeldeformulare<br />

können ab sofort beim Norddeutschen<br />

Fortbildungsinstitut<br />

für Zahnarzthelferinnen GmbH,<br />

Postfach 74 0ß9 25,<br />

22099 Hamburg,<br />

Tel.: 040/73 34 05 36,<br />

Fax: 040/73 34 05 75<br />

e-mail: Marlies.Bayer@<br />

angefordert werden.<br />

Die Anmeldefrist endet am<br />

10. 11. 2003. Es wird gebeten,<br />

keine Unterlagen unaufgefordert<br />

einzusenden.<br />

LZK Berlin/<br />

Brandenburg<br />

Fortbildungsangebot des<br />

Philipp-Pfaff-Institutes Berlin<br />

Thema: Stufe 1 – Ohr- und Körperakupunktur<br />

zur Schmerztherapie<br />

und für weitere Indikationen<br />

in der zahnärztlichen Praxis<br />

Referent: Dr. Kai Bähnemann -<br />

Wahrenholz<br />

Termin: 05. 09. 2003,<br />

15:00 – 19:00 Uhr<br />

06. 09. 2003, 09:00 – <strong>17</strong>:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 385,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2165.0<br />

Thema: Invisalign-Technik<br />

Referent: Prof. Dr. Rainer<br />

Reginald Miethke<br />

Termin: 06. 09. 2003,<br />

09:00 – <strong>17</strong>:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 345,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2226.0<br />

Thema: Ganzheitlich orientierte<br />

Kieferorthopädie – Kurs IV mit<br />

audio-visueller Demonstration,<br />

praktischen Übungen und Fallbesprechungen<br />

Referent: Dr. Hubertus von<br />

Treuenfels - Eutin<br />

Termin: Achtung!<br />

Terminänderung!<br />

19. 09. 2003, 14:00 – 18:00 Uhr<br />

20. 09. 2003, 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 345,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2080.4<br />

Thema: Perfekte Assistenz in der<br />

Kieferorthopädie<br />

Referent: Prof. Dr. Ralf Radlanski<br />

- Berlin<br />

Termin: <strong>17</strong>. 10. 2003,<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

18. 10. 2003, 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 372,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2200.0<br />

Thema: Applied Kinesiology<br />

(AK), Curriculum zur Grundausbildung<br />

/<br />

Untersuchungskurs manuelle<br />

Medizin, Teil A<br />

Referent: Dr. Hans Garten -<br />

München<br />

Termin: 24. 10. 2003,<br />

14:00 – 20:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: <strong>17</strong>5,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2144.0<br />

Thema: Start der Fortbildung<br />

Praxismanager/in Teil 1 –<br />

Personalmanagement<br />

Referentinnen: Prof. Dr.<br />

Dorothee Heckhausen – Berlin<br />

Rechtsanwältin Vera Mai – Berlin<br />

ZÄ Ilona Kronfeld – Berlin<br />

Termin: 24. 10. 2003,<br />

14:00 – 19:00 Uhr<br />

25. 10. 2003, 09:00 – <strong>17</strong>:00 Uhr<br />

07. 11. 2003, 14:00 – 18:00 Uhr<br />

08. 11. 2003, 09:00 – 15:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 485,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2180.1<br />

Thema: Workshop „Existenzgründung“<br />

für Zahnärzte<br />

Referenten: Dr. Christine Trapp,<br />

RA Ralf Großbölting,<br />

RA Vera Mai, Dr. Michael Droege<br />

Termin: 25. 10. 2003,<br />

10:00 – <strong>17</strong>:00 Uhr<br />

Ort: HypoVereinsbank, Ernst-<br />

Reuter-Platz 9-10, 10587 Berlin<br />

Gebühr: 49,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2158.0<br />

Thema: Strukturierte Fortbildung<br />

Parodontologie – Baustein 5:<br />

Parodontalchirurgie III – Mukogingivale<br />

und plastische Parodontologie<br />

Referent: Prof. Dr. Dr. Jean-Pierre<br />

Bernimoulin - Berlin<br />

Termin: 25. 10. 2003,<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Ort: Zahnklinik der Charité<br />

Gebühr: 298,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2104.5<br />

Thema: Funktionsanalyse und -<br />

therapie für die tägliche Praxis –<br />

Kurs 1 / Ein praktischer Arbeitskurs<br />

zum Erlernen eines praxisorientierten<br />

Konzeptes<br />

Referent: Dr. Uwe Harth -<br />

Bad Salzuflen<br />

Termin: 31. 10. 2003,<br />

14:00 – 19:00 Uhr<br />

01. 11. 2003, 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Ort: Philipp-Pfaff-Institut<br />

Gebühr: 435,00 EUR<br />

Kurs-Nr.: 2<strong>17</strong>0.0<br />

Thema: Start des Curriculums für<br />

Hypnose und Kommunikation in<br />

der Zahn-Medizin / Z1 –<br />

Einführung in die zahnärztliche<br />

Hypnose<br />

Referent: Dr. Albrecht Schmierer<br />

- Stuttgart<br />

zm 93, Nr. <strong>17</strong>, 1. 9. 2003, (2122)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!