13.11.2014 Aufrufe

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

99<br />

Das Gelände während des Umbaus ...<br />

... und nach der Fertigstellung. Ein ganz neuer Luxus ist der überdachte<br />

Verbindungsgang.<br />

beit (GTZ) und von der Deutschen Botschaft<br />

in Phnom Penh.<br />

Alle Teile sind sorgfältig konzipiert, renoviert<br />

und erweitert worden. Mit viel handwerklichem<br />

Geschick wurden Fast-Ruinen<br />

wieder aufgebaut, die Gebäude wurden<br />

teilweise mit Klimaanlagen versehen und<br />

mit Boden- und Wandkacheln belegt. Die<br />

Arbeitsbedingungen des schlecht bezahlten<br />

Personals haben sich dadurch erheblich<br />

verbessert, ganz entschieden besser geworden<br />

sind auch die Pflegemöglichkeiten für<br />

die zumeist bitterarmen Patienten. „Entstanden<br />

ist ein Juwel des Hilfswerks Deutscher<br />

Zahnärzte“, so von Treskow. Mit Hilfe<br />

des HDZ brachte der deutsche Arzt Dr. Karl<br />

Mellmann, der sich auf eigene Kosten über<br />

ein Jahr in Kampong Thom aufhielt, einen<br />

Container mit medizinischem Gerät dorthin,<br />

welches er bei seinen hessischen Kollegen<br />

eingesammelt hatte. Er sorgte dafür,<br />

dass die Geräte fachgerecht installiert und<br />

die kambodschanischen Kollegen eingewiesen<br />

wurden.<br />

pr<br />

zm 93, Nr. <strong>17</strong>, 1. 9. 2003, (2143)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!