13.11.2014 Aufrufe

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Anzeige<br />

Model-tray<br />

25 Jahre Model-tray GmbH<br />

Pluradent<br />

Erfolgskonzept Vollkeramik<br />

Am 28. August 2003 feierte die<br />

Hamburger Model-tray GmbH<br />

für rationellen Dental-Bedarf ihr<br />

25-jähriges Firmen-Jubiläum.<br />

Das auf zahntechnische Modellherstellung<br />

und Arbeitsvorbereitung<br />

spezialisierte Unternehmen<br />

vertreibt das Model-tray-<br />

System, das die exakte, einfache<br />

und Kosten senkende Herstellung<br />

von Sägeschnittmodellen<br />

ohne Pins ermöglicht. Bis<br />

heute wurden etwa 30 Millionen<br />

Modelle mit Model-tray<br />

hergestellt, wobei die tatsächliche<br />

Anzahl in Bezug auf die<br />

Mehrfachverwendung der Model-trays<br />

um ein Vielfaches<br />

höher liegt.<br />

Model-tray GmbH<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 0 40 / 38 14 15<br />

Fax: 0 40 / 38 75 02<br />

www.model-tray.de<br />

E-Mail: mts@model-tray.de<br />

Sirona<br />

Die C+-Familie: schlüssiges Konzept<br />

Pluradent bietet ab September<br />

2003 in seiner Fortbildungsreihe<br />

„Erfolgskonzepte“ mit dem<br />

Thema Vollkeramik Zahnärzten<br />

die Möglichkeit, ihr Wissen über<br />

innovative Konzepte zu vertiefen.<br />

In der Auftaktveranstaltung<br />

referieren Experten über den aktuellen<br />

Stand der Wissenschaft,<br />

praktische Erfahrungen und die<br />

Wirtschaftlichkeit. Nach drei bis<br />

vier Wochen findet ein Workshop<br />

statt, in dem die Teilnehmer<br />

anhand konkreter Beispiele<br />

die erfolgreiche Implementierung<br />

in Ihre Praxis vorbereiten<br />

können. Die Termine der Vollkeramik-Auftaktveranstaltungen<br />

und der Workshops sind bei Pluradent<br />

in Erfahrung zu bringen.<br />

Pluradent AG & Co. KG<br />

Kaiserleistr. 3<br />

63067 Offenbach<br />

Tel.: 0 69 / 829 83 - 291<br />

Fax: 0 69 / 829 83 - 290<br />

E-Mail:<br />

achim.kuhlewey@pluradent.de<br />

VITA<br />

Infos zur Vollkeramik für Stuttgarter Zahnärzte<br />

Mit dem Arbeitsplatz-Konzept<br />

C5+ hat Sirona sein Behandlungseinheiten-Programm<br />

abgerundet.<br />

C5+ ist eine Platz sparende<br />

und flexible Schwebetisch-Einheit,<br />

bei der das Tray<br />

nicht starr mit dem Arztgerät<br />

verbunden ist und somit unabhängig<br />

von diesem positionierbar<br />

ist. Generell finden<br />

Zahnärzte unter den Modellen<br />

der C+-Produktfamilie immer<br />

die für sie passende Lösung: Ob<br />

Verschiebebahn- oder Schwebetisch-Konzept,<br />

Linkshänder-Behandlungseinheit,<br />

Schwingbügeleinheit<br />

oder Prophylaxe-Studio.<br />

Sirona Dental Systems GmbH<br />

Fabrikstraße 31<br />

64625 Bensheim<br />

Tel.: 0 62 51 / 16 29 01<br />

Fax: 0 62 51 / 16 32 60<br />

www.sirona.de<br />

E-Mail: contact@sirona.de<br />

■ Die Beitr ge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und<br />

geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Elf Labore des Arbeitskreises der<br />

Vita In-Ceram Professionals in<br />

Waiblingen hatten im Juli zu<br />

einer Info-Veranstaltung für<br />

Zahnärzte mit dem Titel „Vollkeramik<br />

– Transparenz und Faszination“<br />

nach Stuttgart eingeladen.<br />

Vor rund 110 Teilnehmern<br />

referierte Manfred Grutschkuhn<br />

von Vita über Entwicklungen in<br />

den dentalen Vollkeramiken. Dr.<br />

Wolfgang Richter, niedergelassener<br />

Zahnarzt in Düsseldorf,<br />

berichtete von seinen Erfahrungen<br />

mit vollkeramischen Versorgungen.<br />

Er widersprach der<br />

Meinung, dass für eine vollkeramische<br />

Versorgung mehr Zahnsubstanz<br />

geopfert wird als für<br />

eine ästhetische VMK-Versorgung.<br />

Zur Befestigung von Vita<br />

In-Ceram-Arbeiten empfiehlt er,<br />

wie für andere Restaurationen<br />

auch, Panavia von Kuraray.<br />

VITA Zahnfabrik H. Rauter<br />

GmbH & Co. KG<br />

Postfach 13 38<br />

79704 Bad Säckingen<br />

Tel.: 0 77 61 / 562-0<br />

Fax: 0 77 61 / 562-299<br />

www.vita-zahnfabrik.com<br />

E-Mail: info@vita-zahnfabrik.com<br />

zm 93, Nr. <strong>17</strong>, 1. 9. 2003, (2151)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!