13.11.2014 Aufrufe

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

Editorial 17 - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 Internationales<br />

Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) aktiv in Kampong Thom, Kambodscha<br />

Ein Krankenhaus in neuem Glanz<br />

Mit über 300 000 US-Dollar hat das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) die<br />

Renovierung und Erweiterung des Provinzkrankenhauses in Kampong Thom,<br />

drei Autostunden nördlich der kambodschanischen Hauptstadt<br />

Phnom Penh, finanziert. Das Ergebnis: nicht nur ein schmuckes Gebäude,<br />

sondern verbesserte Bedingungen für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal.<br />

Fotos: Mellmann<br />

In der Pädiatrie<br />

Die neu<br />

gestaltete<br />

Zufahrt<br />

zur Ambulanz<br />

berichtet HDZ-Kurator Dr. Wiprecht von<br />

Treskow, der von 1994 bis 1997 als Deutscher<br />

Botschafter in Kambodscha arbeitete<br />

und der für das Hilfswerk bei der Einweihungsfeier<br />

dabei war. „Ein bei anderen<br />

Krankenhäusern des Landes unbekannter<br />

Luxus ist ein überdachter Verbindungsgang<br />

zwischen den neuen Gebäuden“, schildert<br />

er. „Doch fraglich ist, wie lange das unglaublich<br />

aggressive Tropenklima das Weiß<br />

so schön leuchten lassen wird.“<br />

Das Provinzkrankenhaus in Kampong Thom<br />

präsentiert sich nach den Renovierungsund<br />

Erweiterugnsmaßnahmen in einem<br />

neuen Gewand. Der Aufnahmetrakt (einschließlich<br />

eines Notoperationsraumes), der<br />

medizinische Trakt mit Verwaltung und der<br />

Chirurgietrakt mit Entbindungsstation und<br />

Intensivstation leuchten jetzt als blendend<br />

weißes „U“ zwischen den Palmen hervor,<br />

Blick in<br />

eines der<br />

Krankenzimmer<br />

Ehrenamtlich<br />

Die Baumaßnahmen für das Krankenhaus<br />

waren auf drei Jahresabschnitte verteilt<br />

worden. Geplant und überwacht wurden<br />

sie – ehrenamtlich – von Mitarbeitern der<br />

Gesellschaft für Technische Zusammenar-<br />

zm-Info<br />

Hilfswerk Deutscher<br />

Zahnärzte<br />

Menschen brauchen Zahnheilkunde und<br />

die Zahnheilkunde in der Welt braucht<br />

unsere Hilfe. Das „Hilfswerk Deutscher<br />

Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete“<br />

sammelt traditionell mit seinen Altgoldund<br />

Spendenaktionen insbesondere für<br />

(zahn-)ärztliche Hilfsprojekte in Gebieten<br />

wie Asien, Südamerika und Afrika.<br />

Im vergangenen Jahr wurden mit Spendengeldern<br />

von mehr als einer Million<br />

Euro weltweit 20 karitative Projekte<br />

unterstützt.<br />

Mehr Infos unter www.hilfswerk-z.de.<br />

Spendenkonto: Deutsche Apotheker und<br />

Ärztebank, Hannover, BLZ 250 906 08,<br />

Kto.: 000 4444 000.<br />

Sie können Unterlagen für die Altgold-<br />

Spendenaktion anfordern unter:<br />

HDZ, Postfach2132, 37011 Göttingen.<br />

zm 93, Nr. <strong>17</strong>, 1. 9. 2003, (2142)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!