22.11.2014 Aufrufe

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es waren keine verstaubten Gelehrten, diese Entdecker, es waren<br />

Abenteurer und Begeisterte, oft Schulmänner, Bibliothekare, Rc.:htsgelehrte.<br />

Amateure im besten Wortsinn. Ihr exzessiver Umgang mit<br />

den Sprachen barg gewisse Risiken. Universitätsprofessoren wurden<br />

sie oft eher aus Not und weil sie unvermeidlich an einem akademischen<br />

Faeh bastelten, der Germanistik, es soll nicht übergangen<br />

werden. Es gibt den Zwang des Diskurses. Und seine relative Sicherheit.<br />

"Die gewünschte akademische stellung", schreibt Jaeob Grimm<br />

an Bartseh, "wenn Sie fortfahren danach zu begehren, wird Ihnen<br />

nicht entgehen, solche übergänge von gymnasium zu universität<br />

erfolgen ja nicht selten. Ich bin sogar aus einer juristischen laufbahn<br />

zum weichen und wolthuenden amt eines bibliothekars und endlich<br />

erst aus diesem in die universität gelangt." (21. August 1855) Es klingt<br />

wie ein Trost, aber wer tröstet wen? "Weiche(s) und wolthuende(s)<br />

amt eines bibliothekars", als Grimm das schreibt, ist er Jahre schon<br />

Professor in Berlin und genötigt, einen beträchtlichen Teil seiner Zeit<br />

in akademischen Sitzungen und auf Abendgesellschaften zu verbringen.<br />

Und wärmt sich doch, wie derselbe Brief zeigt, am alten Feuer:<br />

"geforneret von hermelin p. 229", teilt er Bartsch mit, "ist wie Crane,<br />

4,309; brun scarlachen ein riche want p. 229 wie scharlakenwant. 4,<br />

308; des bosen gotesmannes heil, p. 230 wie guten mannes heil (Haupt<br />

2, 179)."<br />

Von Bedrohung dieser neu gewonnenen Lust ist die Rede (auch an<br />

Bartseh, 10. November 1857): "Wegen anderer gereimter sachen von<br />

Wickram müßte ich erst auf die bibliothek und mich erkundigen, was<br />

ich jetzt gerade nicht kann, da mir gestern abend ein laternenanzünder<br />

seine leiter ins gesicht gestoszen hat, wobei wenig fehlte, dasz mir das<br />

linke auge ausgestoszen wurde, aber das gesicht ist mit blut unterlaufen<br />

und geschwollen."<br />

Ein Laternenanzünder, liebe Frau Mayröcker, der mit gefahrli.:hcn<br />

Gegenständen hantierte, saß neben Ihnen 3m Podium, jedenfalls<br />

erschien er mir an dem Abend als solcher. Und könnte doch Bruder<br />

sein, vermöge einer kleinen Wendung der Gedanken, derzufolge<br />

Wörter nicht auf Reales verwiesen, sondern real wären. Wahrscheinlich<br />

würde ihm die Erkenntnis wie Blei auf den Kopf fallen müssen,<br />

aber ohne sie geht es nicht. Real in Texten sind die Wörter.<br />

Er habe recht mit seinen Beobachtungen, sagten Sie, und anderes<br />

konnten Sie zu ihm auch nicht sagen, nachdem Sie gelesen hatten, und<br />

er hätte zuhören können. Wörter sind nicht so einfach zu archivieren,<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!