22.11.2014 Aufrufe

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

Download - Freud Lacan Gesellschaft - Psychoanalytische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Itß I "'lllltßIIILftl(<br />

ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOANALYSE UND ANDERE VERSUCHE<br />

HEFT I J. <strong>Lacan</strong>: Beim Lesen <strong>Freud</strong>s<br />

L. Mai: Sprache und Sprechen in der<br />

Psychoanalyse ' Ch. SchrUbbers: Aus der Geschichte der pSYChoanalytischen Bewegung<br />

. • HEFT 2 Zur Theorie der Lehranalyse . L. Israel: Übermittl ung undloder<br />

Lehre . • HEFT 3 F. A. Kittler: Lullaby of B irdl and . J. Höri sch : Wagner mit Homer<br />

D. Otto: Die Diskretion und die IdentitJ! in Goltfried Kellers " S inngedicht" . • lIEFT<br />

4 H.-J. Metzger: Play it again, Sam! R. SI. Zons: Literaturgeschichte am Leitfaden des<br />

Leibes ' Zur Theorie der Lehranalyse H . • Die HEFTE 5- 10 sind VERGRIFFEN . •<br />

HEFT 11/12 CI. Lt'vi-Strauss: Ein kleines mythisch-literarisches Rätsel , Eine "Lacamehe"<br />

Psychose ' L. Mai: Affekt und Effekt beim Zwangsneurotiker . F. Kittl er:<br />

Flechsig/Schreher/<strong>Freud</strong> ' H.-). Metzger: Editorial ' Rezensionen /u AhrahamlTorok .<br />

• liEFT 13 Das Begehren zu schlafen. Eine Antwort Laeans . N. Haas: Antworten an<br />

Poinon . R. Stalder: Schrift und Schreiben R. Nägele: Nietzsches Hexentrank:<br />

Ressentiment, Identität und Verne in ung . N. Haas : Entere Grand' . B. Schlossman:<br />

Lesen am Rande des Augustinischen Textes ' Miles Davis im Gespräch . HEFT 14<br />

J. <strong>Lacan</strong>: Vorschlag vom 9. Oktober 1967 (Auszug) . N. H aas: Der Szientismus <strong>Freud</strong>s<br />

. D. Hombach: <strong>Freud</strong>s Tra um ' W. Seilter: Die Königin als A usweg aus der vaterlosen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> · H. v. Helmholtz: Rober! Mayers Priorität. • H EFT 15 N. Haas:<br />

Laurence Bataille ' L. Bataille: Das Begehren des Analytikers und das Begehren,<br />

Analytiker zu sein ' Jarques-Alain Miller/Franois Ansermet: Gespräch P. Warsitz:<br />

Gestalt und Struktur. . HEFT 16 G. Gould: Rat an eine Abschlußklasse . A. L. Stern:<br />

Wo Es War: Weiss.Ein Dunkel · N. Haas: Zum Unternehmen der Technik ' R. N äge Ie:<br />

Offenbare Geheimnisse ' H. Gallas: Kleists " Penthesi lea" und <strong>Lacan</strong>s vier Diskurse<br />

. A. W. M. Mooi: Der symbolische Vater . HEFT 17 V. Haas: Astrid L indgrcn . A.<br />

Lindgren : Das grenzenloseste aller Abenteuer · H.-J. Rheinberger: Organism us und<br />

Organisation D. v. Hoff: Marguerite Duras: eine "filmende Schriftstellerin" . J. Perin:<br />

Les PorteslDie Taren ... . N. Haas: Pariser Romanze ' R. Krokowski: Das "g-a-h­<br />

Motiv" . Notiz llberdas Verhältnis von Arbitrarität und Fixierung ' H.-J. M etzger: Den<br />

Analytikern ins Stammbuch geschrieben . HEFT 18 A. B irnba um : Über den Wunsch,<br />

das letzte Wort in der Geschichte zu behalten . . . . D. 0110: Peter Handke beim Vorlesen<br />

und Sprechen · J. R iguet: <strong>Freud</strong> und Peano wiederlesen . D. Hombach: Zur Logik<br />

selbstorganisierter Systeme . HEFT 19 N. Haas: Über die Zeit der Psychoana­<br />

Iyse ' Th. Roos: Zu Bob Dy lan . S. Weber: Genets "Balkon" . D. Hombach: Selbstorganisierte<br />

Systeme, 2. Teil · H. W ittenbecher: Zu den bei den deutschsprachigen<br />

A usgaben von <strong>Freud</strong>s "Entwurf' . HEFT 20/2 1 L. Mai: Längerer Briefzum Weitermachen????<br />

. E. Porge : <strong>Freud</strong>, Fließ und seine schöne Paranoia · D. Hombach: Zur<br />

Logik selbstorganisierter Systeme - Dritter Teil ' N. HaaslV. Haas/H.-J. Met_gerlH.<br />

Naumann: Rcstorfer Gespräch über die Laean-Edition, Herbst 92 . liEFT 22 H. Naumann:<br />

Freundschaft R. Lethier: Batai l le mit Laean L. Mai: Längerer Briefzum Weitermachen????<br />

. N. Haas: Serge Leelaire 1924-1994 . D. Hombach: Zur Logik<br />

selbstorganisierter Systeme - Schluß , F. W. Pilgram: Erinnerungsarbeit mit <strong>Freud</strong> .<br />

SONDERHEFT I LACAN LESEN - EIN SYMPOSION mit Be iträgen von M . Frank,<br />

F. Kaltenbeck, N. Haas, L. Mai, P. Müller, J. Prasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!