01.01.2015 Aufrufe

Der UMC 0.18 Design Flow am Beispiel eines PDA ... - Mpc.belwue.de

Der UMC 0.18 Design Flow am Beispiel eines PDA ... - Mpc.belwue.de

Der UMC 0.18 Design Flow am Beispiel eines PDA ... - Mpc.belwue.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom UML-Mo<strong>de</strong>ll einer Zustandsmaschine zu <strong>de</strong>ren<br />

VHDL- und SystemC-Architektur<br />

malen Zahlenformat (Präfix „0x“) möglich. Den Ein-<br />

/Ausgangssignalen <strong>de</strong>r Zustandsmaschinen können<br />

beliebige Bitbreiten kleiner 32 Bit zugewiesen wer<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m können ihnen wie bereits erwähnt, mittels<br />

UML-Constraint sogenannte TestPattern zugewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n. Diese bil<strong>de</strong>n die Datengrundlage für die automatische<br />

Generierung <strong>de</strong>r Testbench.<br />

<strong>Beispiel</strong> überprüfen, ob <strong>de</strong>r Zahlenwert <strong>de</strong>r Weiterschaltbedingungen<br />

einer Transition <strong>de</strong>n, über die Bit-<br />

Bild 3: UML-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Zustandsmaschine Sub1 und Sub2<br />

Bild 2: Eingangsmo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Zustandsmaschine Main in UML<br />

Vor <strong>de</strong>r eigentlichen Erzeugung <strong>de</strong>s zielsprachenunabhängigen<br />

Zwischenmo<strong>de</strong>ls wird das UML-<br />

Eingangsmo<strong>de</strong>ll auf seine Vollständigkeit geprüft.<br />

Dabei wer<strong>de</strong>n alle durch das Met<strong>am</strong>o<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>finierten<br />

Restriktionen, sowie selbst <strong>de</strong>finierte Regeln<br />

überprüft. Eine selbst<strong>de</strong>finierte Regel kann zum<br />

Bild 4: Zielsprachenunabhängiges Zwischenmo<strong>de</strong>l<br />

breite <strong>de</strong>finierten, Wertebereich <strong>de</strong>s Trigger-Signals,<br />

überschreitet. Eine solche komplexe Abhängigkeit<br />

dieser bei<strong>de</strong>n Attribute voneinan<strong>de</strong>r wäre nur sehr<br />

schwer über das UML-Met<strong>am</strong>o<strong>de</strong>ll abbildbar.<br />

MPC-Workshop, Juli 2009<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!