05.01.2015 Aufrufe

Betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse familienfreundlicher ...

Betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse familienfreundlicher ...

Betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse familienfreundlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Das familienfreundliche Massnahmenpaket<br />

Die Familien AG führt ein Paket <strong>familienfreundlicher</strong> Massnahmen ein.<br />

Dieses familienfreundliche Paket umfasst Massnahmen zur Unterstützung<br />

bei der Kinderbetreuung, familienbedingte Freistellung,<br />

Vermittlungs- und Beratungsleistungen, Vaterschaftsurlaub und Flexibilisierung<br />

von Arbeitszeit und Arbeitsort. Insgesamt liegt der <strong>Kosten</strong>-<br />

<strong>Nutzen</strong>-Rechnung ein vorsichtiger Ansatz zugrunde, was bedeutet,<br />

dass die <strong>Kosten</strong>einsparpotenziale tendenziell zu niedrig, die <strong>Kosten</strong><br />

für die Massnahmen tendenziell zu hoch angesetzt werden.<br />

Tabelle 5: Aufstellung des familienfreundlichen Pakets<br />

der Familien AG – <strong>Kosten</strong> Realszenario<br />

Prognos AG 2005: Unternehmensangaben<br />

und eigene Recherchen,<br />

eigene Berechnungen.<br />

Das familienfreundliche Massnahmenpaket<br />

Kinderbetreuung<br />

Jahresbeitrag für ein Unternehmen mit 1500 Beschäftigten für die Gewährleistung von<br />

Angeboten, etwa durch den Childcare Service (Fr. 10 000) und<br />

Reservierung von 30 Kinderbetreuungsplätzen, Defizitausgleich für nach Haushaltseinkommen<br />

gestaffelte Kinderbetreuungskosten (Unternehmen übernimmt den Ausgleich<br />

zur Deckung der Vollkosten) Fr. 115 000<br />

Familienbedingte Freistellung<br />

Das Unternehmen ermöglicht den Müttern eine familienbezogene Freistellung von bis zu<br />

6 Monaten nach der Geburt des Kindes (durch die Kombination von Mutterschaftsurlaub,<br />

Urlaubstagen, Abbau von Überstunden oder Plusstunden des Arbeitszeitkontos und/oder<br />

Gewährung von unbezahltem Sonderurlaub) Fr. 3 700<br />

Beratung<br />

Vermittlung von Angeboten und Beratung zu Vereinbarkeitschancen Fr. 5 900<br />

Vaterschaftsurlaub<br />

5 Tage bezahlter Zusatzurlaub Fr. 47 600<br />

Flexibilität von Arbeitszeit und Arbeitsort<br />

Abgestufte familienbedingte Teilzeitarbeit Fr. 14 800<br />

Telearbeitsplätze (6 Plätze) Fr. 60 000<br />

Summe Fr. 247 000<br />

Das familienfreundliche Massnahmenpaket wurde grundsätzlich auf<br />

Basis der in den Unternehmen erhobenen Massnahmen zusammengestellt.<br />

Es ist, insbesondere was die Höhe der <strong>Kosten</strong> angeht, an<br />

den in den Unternehmen vorgefundenen Aufwendungen pro Person<br />

orientiert. Die Massnahmen selbst sind nach dem Gesichtspunkt einer<br />

optimalen Wirkung zusammengestellt, wobei neben der Prognos-<br />

Beratungserfahrung vor allem die Erfahrungen der Vertreter/innen<br />

der Unternehmen eingeflossen sind. Es handelt sich somit um ein in<br />

der Höhe durchschnittliches und in der Ausgestaltung ideales familienfreundliches<br />

Massnahmenpaket.<br />

24 Insofern handelt es sich nicht um ein<br />

absolut familienunfreundliches Szenario,<br />

da in manchen Unternehmen der Schweiz<br />

bereits familienfreundliche Massnahmen<br />

umgesetzt werden. Im Ergebnis führt<br />

der Rückgriff auf Durchschnittswerte als<br />

familienunfreundliches Szenario dazu,<br />

dass die positiven Effekte <strong>familienfreundlicher</strong><br />

Massnahmen teilweise unterschätzt<br />

werden, und steht damit im Einklang mit<br />

der grundsätzlich vorsichtigen Vorgehensweise<br />

dieser Studie. Der Rechnung liegen<br />

Daten der Eidg. Volkszählung 2000<br />

sowie einer SAKE-Langzeitstudie der Jahre<br />

1991 bis 1999 zugrunde (vgl. Fussnoten<br />

19 und 20).<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!