13.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Pädagogische Hochschule ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Pädagogische Hochschule ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heinrich von Kleist: Das Bettelweib von Locarno.<br />

Theodor Storm: Immensee.<br />

Gottfried Keller: Kleider machen Leute.<br />

Gerhard Hauptmann: Bahnwärter Thiel.<br />

Martin Walser: Ein fliehendes Pferd.<br />

Mitarbeit f. alle: Regelmäßige und aktive Teilnahme;<br />

Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen;<br />

Übernahme eines Kurzreferates<br />

Scheinerwerb: Referat und Hausarbeit<br />

Grundlegende<br />

Literatur:<br />

Titel der<br />

Veranstaltung:<br />

Freund, W. ; Die Novelle: Konzept und Geschichte. Stuttgart: Reclam 2000.<br />

Begleitseminar Schulpraxis<br />

Ort, Zeit: Montag, 10:15 – 11:45 Uhr, Raum B320<br />

Zielgruppe: TeilnehmerInnen der Schulpraxisgruppe<br />

Art, Ziele<br />

und Inhalte:<br />

Im Seminar wird ein Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des<br />

Deutschunterrichts; die Möglichkeiten der Integration dieser Arbeitsbereiche in<br />

Unterrichtseinheiten werden, auch anhand der Analyse von Lehrmaterialien,<br />

gesichtet.<br />

Abhängig von den Bedürfnissen der Lerngruppe werden verschiedene<br />

Aspekte der Planung und Durchführung von Unterricht thematisiert.<br />

Gemeinsam werden konkrete Beobachtungsaufgaben erarbeitet und<br />

Schwerpunkte für Unterrichtsskizzen festgelegt. Dabei werden sowohl<br />

methodische als auch unterrichtsorganisatorische Fragen geklärt; schließlich<br />

wird im Begleitseminar die Erarbeitung des ausführlichen Unterrichtsentwurfs<br />

zum Gegenstand gemacht.<br />

Mitarbeit f. alle: Planung und Reflexion von Unterrichtsstunden<br />

Scheinerwerb:<br />

Grundlegende<br />

Literatur:<br />

Kretschmer, Horst / Stary, Joachim; Schulpraktikum. Eine Orientierung zum<br />

Lernen und Lehren. Berlin: Cornelsen 1990.<br />

Heckt, Dietlinde H. / Neumann, Karl (Hrsg.); Deutschunterricht von A bis Z.<br />

Braunschweig 2001<br />

Inal, Neslihan, PH Schwäbisch Gmünd - Veranstaltungsüberblick SoSe 2010<br />

Titel der<br />

Veranstaltung:<br />

Ort, Zeit:<br />

Zielgruppe:<br />

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht am Beispiel<br />

lyrischer Texte<br />

Kompaktveranstaltung<br />

29. Juli – 31. Juli 2010, jeweils von 08:15 – 15:45 Uhr, Raum HS 4<br />

Für alle Studierenden (GS, HS;RS), die Deutsch als Hauptfach, Leitfach<br />

oder affines Fach gewählt haben, Modul 4<br />

Literaturdidaktik<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!