14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wonach es<br />

eigentlich aussah?<br />

Nach viel Arbeit.<br />

Letztlich wur<strong>de</strong>n die drei Tage aber einschließlich<br />

Firmen- und Universitätsabsprache,<br />

Auf- und Abbau, Essen, Reinigung und allen<br />

an<strong>de</strong>ren organisatorischen Schritten von nur<br />

fünf Personen intensiv geplant. Bei <strong>de</strong>r Durchführung<br />

selbst, halfen dann alle bondings <strong>de</strong>r<br />

Hochschulgruppe gemeinsam in jeweils kurzen<br />

Schichten. In nicht mehr als drei Monaten unter<br />

<strong>de</strong>r Hauptleitung von Anne Wruck, selbst<br />

Exponate wie ein zerlegter V8<br />

Motor, verschie<strong>de</strong>ne Lagerungen<br />

o<strong>de</strong>r ein komplettes Tanksystem,<br />

die man sonst als Stu<strong>de</strong>nt im Unterricht<br />

selten zu Gesicht bekommt,<br />

wur<strong>de</strong>n präsentiert.<br />

Rechts: Gesamtleiterin Anne<br />

Wruck und Tobias Persoon (Leitung<br />

Chemical Day). Für ihn sind<br />

die Thementage „Die perfekte Ergänzung<br />

zur bonding Firmenkontaktmesse,<br />

weil sie an einem einzigen<br />

Tag <strong>de</strong>n Überblick über<br />

eine Branche und viel Raum für<br />

Fachgespräche bieten.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

bonding-stu<strong>de</strong>nteninitiative e.V. I 131<br />

„Die Gelegenheit sich gleichzeitig über Bewerbungsmöglichkeiten<br />

und inhaltliche Themen zu informieren kommt gut an.”, so Markus<br />

Schäfer, Leiter <strong>de</strong>s Automotive Day und angehen<strong>de</strong>r Maschinenbau-Ingenieur.<br />

Mit Blick auf die Uhr: „Nächstes Jahr wer<strong>de</strong>n sie<br />

wohl aber zu einer stu<strong>de</strong>ntenfreundlicheren Zeit eröffnet, das heißt<br />

nicht vor 10 Uhr.”<br />

Studieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wirtschaftingenieurwissenschaften,wur<strong>de</strong>n<br />

die Thementage auf die<br />

Beine gestellt. In dieser Zeit<br />

haben Tobias Persoon (Leitung<br />

<strong>de</strong>s Chemical Days), Markus<br />

Schäfer (Leitung <strong>de</strong>s Automotive<br />

Days) und Phillipp Jungen<br />

(Leitung <strong>de</strong>s Energy Days) im<br />

Team alle anfallen<strong>de</strong>n Schwierigkeiten, die bei<br />

<strong>de</strong>r Organisation einer solch großen Veranstaltung<br />

auftreten, klären können und an <strong>de</strong>n Tagen<br />

selbst an <strong>de</strong>r Veranstaltung teilgenommen.<br />

Es ist genau das, was für sie im Leben und<br />

auch im Lebenslauf einmal nebst Facheignung<br />

wirklich zählen wird: Die Fähigkeit mit Freu<strong>de</strong><br />

im Team zu arbeiten und überhaupt erst einmal<br />

ein Team für die Arbeit zu begeistern, durchdacht<br />

und strukturell zu organisieren, die richtigen<br />

Worte bei Verhandlungen und Treffen zu<br />

fin<strong>de</strong>n, die Hilfe an<strong>de</strong>rer in Anspruch zu nehmen,<br />

schnell aus Fehlern zu lernen, die Zeit<br />

und Ressourcen zu managen und das Engagement<br />

auch zu kommunizieren.<br />

Anne Wruck, fasst die Leitung <strong>de</strong>r Thementage<br />

zusammen:<br />

„Das Projekt hielt<br />

einfach alles für mich<br />

bereit: viele Herausfor<strong>de</strong>rungen,<br />

wichtige<br />

Kontakte, neue<br />

Erfahrungen und eine<br />

Menge Spaß mit<br />

bonding."<br />

Red. Ella C. Mittelbach ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!