14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das sind wir:<br />

E.Stall!<br />

Wir sind ein hochmotiviertes Team mit <strong>de</strong>r perfekten Mischung<br />

aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Studienbereichen Technik<br />

(Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Fahrzeugtechnik)<br />

und Wirtschaft (Wirtschaftsinformatik und Internationales<br />

Wirtschaftsingenieurwesen), die einen elektrischen<br />

Rennwagen entwickeln. Wir wollen an <strong>de</strong>n erfolgreichen<br />

Rennstall aus Esslingen, <strong>de</strong>r seit 2005 mit <strong>de</strong>m Verbrennermotor<br />

besteht, anzuknüpfen.<br />

» Unser Ziel ist es <strong>de</strong>n nun seit <strong>de</strong>m <strong>Sommersemester</strong> 2010 bestehen<strong>de</strong>n<br />

E-Stall an die Wettbewerbe heranzuführen. Da die Hochschule<br />

Esslingen viele Studiengänge im Bereich Elektrotechnik besitzt, war es<br />

abzusehen, dass wir mit einem eigenen E-Rennwagen an <strong>de</strong>n Start gehen<br />

wer<strong>de</strong>n. Unser frisch aufgestelltes Team steht jetzt vor <strong>de</strong>r großen<br />

Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit, ein komplett neues Fahrzeug zu entwickeln<br />

und zu fertigen. Momentan steht uns ein Prototyp aus <strong>de</strong>n Vorsemstern<br />

zur Verfügung, an <strong>de</strong>m wir fleißig weiterentwickeln, bis wir unseren<br />

gewonnen Erkenntnisse an unserem neuen Rennboli<strong>de</strong>n einbauen<br />

können.<br />

Zu <strong>de</strong>r Entwicklung und Fertigung im Bereich Technik gehören unter<br />

an<strong>de</strong>rem: das Batteriemanagementsystem, das Steuergerät, <strong>de</strong>r Akku,<br />

<strong>de</strong>r Rahmen und das Fahrwerk. Hier wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Stu<strong>de</strong>nten viele<br />

neue Möglichkeiten geboten. Sie können durch viele verschie<strong>de</strong>ne Projekte<br />

ihr Wissen erweitern, o<strong>de</strong>r auch neue I<strong>de</strong>en verwirklichen. Der Bau<br />

<strong>de</strong>s Wagens fin<strong>de</strong>t an zwei Standorten statt: In Esslingen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Rahmen und das Fahrwerk gefertigt, wobei in Göppingen die elektronische<br />

Bearbeitung und <strong>de</strong>r Zusammenbau <strong>de</strong>s Fahrzeugs stattfin<strong>de</strong>n. Wir<br />

freuen uns auch schon auf die Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m großen Bru<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>m Rennstall Esslingen.<br />

Es ist unsere erste Saison im Rennbetrieb und es ist schwer einzuschätzen,<br />

wo wir am En<strong>de</strong> lan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, weil wir innerhalb weniger<br />

Wochen einen kompletten Rennwagen konstruieren und fertigen müssen.<br />

Daher ist unser oberstes Ziel mit einem fahrbaren Untersatz an <strong>de</strong>n<br />

Start zu gehen. Wir sind voller Tatendrang und sind davon überzeugt,<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

E.Stall Esslingen I 63<br />

dass wir unsere Aufgabe gut meistern wer<strong>de</strong>n. Wir Stu<strong>de</strong>nten, die jetzt<br />

von Anfang an dabei sind, bekommen die Möglichkeit etwas aufzubauen.<br />

Den ersten Meilenstein haben wir schon gemeistert: die Zulassung<br />

für das Rennen in Italien.<br />

Vom 14. - 17. September wer<strong>de</strong>n wir am unserem ersten Formula-<br />

Stu<strong>de</strong>nt-Contest teilnehmen. Der Wettbewerb wird in Varano <strong>de</strong>' Melegari,<br />

Italien ausgetragen, wo wir uns in diversen Disziplinen beweisen<br />

müssen. Es ist nicht nur das von uns konstruierte Fahrzeug gefragt, wir<br />

müssen auch unser Know-how aus <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Perspektive unter<br />

Beweis stellen.<br />

Um bei so einem großen Projekt Fortschritte zu erzielen sind nicht<br />

nur das Wissen und die Kreativität von uns Stu<strong>de</strong>nten gefragt: ein großer<br />

Anteil geht auch an die Sponsoren, die das alles nicht nur durch Geldspen<strong>de</strong>n<br />

son<strong>de</strong>rn auch durch Dienstleistungen und Sachspen<strong>de</strong>n wie<br />

z.B. Werkzeug unterstützen, VIELEN DANK!!! ■<br />

Weitere Informationen<br />

QR-Co<strong>de</strong>:<br />

www.estall-esslingen.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!