14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82 I Thales Deutschland<br />

Wussten Sie, … … dass bei Thales weltweit 68.000 Kolleginnen<br />

und Kollegen in über 50 Län<strong>de</strong>rn Hand in Hand an <strong>de</strong>n<br />

Technologien <strong>de</strong>r Zukunft arbeiten?<br />

» Thales Deutschland ist Teil eines international<br />

führen<strong>de</strong>n Technologiekonzerns. Wir<br />

helfen unseren Kun<strong>de</strong>n, ihre Effizienz zu steigern<br />

– durch innovative Produkte, Systeme<br />

und integrierte Lösungen sowie langjährige Erfahrung<br />

in Deutschland mit eigener Produktion<br />

und Entwicklung. Thales Deutschland ist in vier<br />

Geschäftsbereiche geglie<strong>de</strong>rt: Transportation<br />

Systems, Defence & Security Systems, Air<br />

Systems und Electron Devices.<br />

Im Bereich Transportation Systems bieten<br />

wir unseren Kun<strong>de</strong>n weltweit fortschrittliche<br />

und kun<strong>de</strong>nspezifische Turnkey-Lösungen für<br />

Bahnen (Netz & Betrieb) im Fern- und Nahverkehr<br />

an, die <strong>de</strong>n sicheren, zuverlässigen, kom-<br />

fortablen und effizienten Transport von Fahrgästen<br />

und Fracht sicherstellen. Thales verfügt<br />

über umfassen<strong>de</strong> Erfahrungen in <strong>de</strong>r Leit- und<br />

Sicherungstechnik, <strong>de</strong>r Netzintegration und<br />

<strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Dienstleistungen. Das<br />

Portfolio reicht dabei von Zug- und Fahrwegsicherungssystemen<br />

über Betriebszentralen,<br />

die das gesamte Netz überwachen, steuern<br />

und sichern, bis hin zu Fel<strong>de</strong>lementen wie<br />

Achszählern und Signalen. Als Technologie-<br />

Vorreiter ist Thales maßgeblich bei innovativen<br />

Lösungen wie <strong>de</strong>m European Train Control<br />

System (ETCS) beteiligt, das <strong>de</strong>n internationalen<br />

Hochgeschwindigkeitsverkehr optimiert.<br />

Unsere Qualitätsstandards sprechen für sich –<br />

und machen uns unter an<strong>de</strong>rem zum Q1-Lieferanten<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Bahn AG.<br />

Thales Deutschland ist aber auch an allen<br />

größeren militärischen und zivilen Luftfahrtprogrammen<br />

in Europa beteiligt. Wir sind <strong>de</strong>r weltweit<br />

führen<strong>de</strong> Ausrüster und Lieferant für Technologien<br />

und Systemen, die <strong>de</strong>r Flugverkehrskontrolle,<br />

<strong>de</strong>m Luftraummanagement und<br />

Wir wissen, dass die positive Dynamik unseres<br />

Unternehmens, seine Innovationskraft und damit<br />

sein Erfolg maßgeblich von <strong>de</strong>r Qualität unserer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter und <strong>de</strong>ren Motivation<br />

und Arbeitszufrie<strong>de</strong>nheit abhängen.<br />

<strong>de</strong>r Luftverkehrsüberwachung dienen. Thales<br />

nimmt eine Schlüsselrolle bei <strong>de</strong>r Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz<br />

<strong>de</strong>s Luftverkehrs ein, und zwar sowohl<br />

auf <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n wie an Bord von Flugzeugen<br />

mit Avioniksystemen. In unserem Geschäftsbereich<br />

Air Systems bieten wir unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

sowohl Komplettlösungen als auch indivi-<br />

duelle Produkte aus einer Hand. Lösungen für<br />

die Kommunikation, Navigation, Luftverkehrsüberwachung<br />

und Flughafen-Automatisierung,<br />

vom Entwurf bis zur Entwicklung und Produktion,<br />

Installation und Inbetriebnahme. Zur Sicherheit<br />

<strong>de</strong>r Passagiere und Sicherung <strong>de</strong>r Infrastrukturen<br />

in Flughäfen bieten wir ein<br />

umfassen<strong>de</strong>s Portfolio an Produkten, Systemen<br />

und Lösungen sowie Ausbildungs- und<br />

Simulationsprogramme mit einem breiten<br />

Spektrum an zugehörigen Dienstleistungen.<br />

Thales Deutschland ist zu<strong>de</strong>m ein internationales<br />

Raumfahrtunternehmen: Mit hochwertigen<br />

Komponenten für <strong>de</strong>n Einsatz an<br />

Bord von Satelliten für Telekommunikation,<br />

Multimedia-Anwendungen sowie in Radaranlagen<br />

o<strong>de</strong>r Flugkörpern hat unser Geschäftsbereich<br />

Electron Devices das Vertrauen namhafter<br />

Kun<strong>de</strong>n gewonnen. Thales-Verstärker in<br />

Satelliten, Radaranlagen und Flugkörpern haben<br />

einen Weltmarktanteil von rund 90 Prozent.<br />

Bis heute wur<strong>de</strong>n von uns mehr als<br />

8.000 Wan<strong>de</strong>rfeldröhren – sogenannten Travelling<br />

Wave Tubes – für die Verwendung im<br />

All gefertigt. Die Systemlösungen wer<strong>de</strong>n in<br />

unserem Werk in Ulm produziert. An Bord <strong>de</strong>r<br />

meisten Nachrichten-, Fernseh-, Erdbeobachtungs-<br />

und wissenschaftlichen Satelliten wer<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!