14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>n heute hauptsächlich Wan<strong>de</strong>rfeldröhren<br />

von Thales Deutschland verwen<strong>de</strong>t.<br />

Die Bun<strong>de</strong>swehr zählt Thales seit über 50<br />

Jahren zu ihren Lieferanten. Die Produkte, Systeme<br />

und Lösungen von Thales Deutschland<br />

im Geschäftsbereich Defence & Security Systems<br />

reichen von Sensoren, insbeson<strong>de</strong>re Bo<strong>de</strong>n-,<br />

Luft- und Küstenüberwachungsradaren,<br />

optronischen und integrierten Sensorsystemen<br />

über abhörsichere Mehrband-Funksysteme bis<br />

hin zu komplexen Leit- und Aufklärungssystemen.<br />

Unser Portfolio umfasst auch taktische<br />

Funk- und Leitsysteme für hochmobile Einsätze,<br />

Software<strong>de</strong>finierten Funk (SDR), Kommunikations-<br />

und Kontrollsysteme sowie lokale<br />

Kontrollsysteme (LACS). Unsere Marine-Anwendungen<br />

in Deutschland konzentrieren sich<br />

auf Über- und Unterwassertechnologien.<br />

Thales entwickelt Netzwerkinfrastrukturen und<br />

Software für Führungswaffeneinsatzsysteme<br />

für die Marine. Kommunikations- und Ausbildungssysteme,<br />

taktische Datenverbindungen<br />

sowie Systeme zur taktischen Aufklärung und<br />

Datenanalyse zählen ebenfalls zum Produktund<br />

Dienstleistungsangebot von Thales.<br />

Wir investieren etwa 20<br />

Prozent unseres Umsatzes<br />

in <strong>de</strong>n Bereich Forschung<br />

und Entwicklung.<br />

Forschung und Entwicklung sind für Thales<br />

ganz wesentliche Grundvoraussetzungen<br />

für erfolgreiche Kun<strong>de</strong>ngeschäfte. Wir investieren<br />

etwa 20 Prozent unseres Umsatzes in <strong>de</strong>n<br />

Bereich Forschung und Entwicklung. In diesem<br />

Sektor arbeiten bei Thales weltweit ungefähr<br />

25.000 Entwickler und Ingenieure, also über<br />

ein Drittel <strong>de</strong>r gesamten Belegschaft. Wir machen<br />

je<strong>de</strong>s Jahr über 300 neue Erfindungen<br />

und haben ein Portfolio von über 11.000 Patenten<br />

sowie 30 weltweite Vereinbarungen mit<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

Universitäten und Forschungseinrichtungen,<br />

insbeson<strong>de</strong>re in Europa und <strong>de</strong>n USA. In<br />

Deutschland arbeiten wir mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Forschungsinstituten wie <strong>de</strong>r Fraunhofer Ge-<br />

Thales Deutschland I 83<br />

sellschaft und verschie<strong>de</strong>nen Universitätsinstituten<br />

zusammen.<br />

Wir för<strong>de</strong>rn Initiative sowie die persönliche<br />

und berufliche Weiterentwicklung. Und wir wissen,<br />

dass die positive Dynamik unseres Unternehmens,<br />

seine Innovationskraft und damit sein<br />

Erfolg maßgeblich von <strong>de</strong>r Qualität unserer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter und <strong>de</strong>ren Motivation<br />

und Arbeitszufrie<strong>de</strong>nheit abhängen. Deshalb<br />

arbeiten wir mit allen unseren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern daran, einen ihren jeweiligen<br />

Talenten und ihrem Wissen entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Platz im Thales-Team zu fin<strong>de</strong>n. Die Berufsbil<strong>de</strong>r<br />

bei Thales sind in Job-Familien zusammengefasst,<br />

für die es <strong>de</strong>zidierte Entwicklungswege<br />

und Lernpfa<strong>de</strong> gibt. Dabei wird zwischen <strong>de</strong>r Experten-<br />

und <strong>de</strong>r Managementkarriere unterschie<strong>de</strong>n:<br />

Spezialisten haben die Möglichkeit,<br />

sich zu einem Fachexperten zu entwickeln, Manager<br />

wer<strong>de</strong>n auf ihre Führungskarriere in Entwicklungsprogrammen<br />

vorbereitet. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!