14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies ist keine Anleitung, welche Klamotten<br />

Du für’s Bewerbungsgespräch<br />

wählen sollst und schon<br />

gar keine, welche Unterlagen in eine vollständige<br />

Bewerbungsmappe gehören! Lei<strong>de</strong>r<br />

kann ich Dir auch Dein Lampenfieber vor <strong>de</strong>m<br />

nächsten Bewerbungsgespräch nicht nehmen –<br />

TROTZDEM, und das ist die gute Nachricht: Du<br />

kannst nur gewinnen, <strong>de</strong>nn Du bist einzigartig!<br />

Die Erklärung hierfür ist ganz einfach! So,<br />

wie je<strong>de</strong>r Mensch einzigartige äußere Merkmale<br />

besitzt, besitzt er ebenso einzigartige<br />

innere Merkmale. Du wirst keinen Zweiten<br />

Deiner Art treffen! Du bist INDIVIDUELL!<br />

Wäge also gut ab, welches Unternehmen von<br />

Deiner Individualität und Persönlichkeit profitieren<br />

soll! Beachte bei <strong>de</strong>r Auswahl Deines Arbeitgebers,<br />

wie stark Du dort Du selbst sein<br />

kannst und wie stark man Dich in <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

Deiner Persönlichkeit för<strong>de</strong>rt!<br />

Persönlichkeit ist<br />

nicht ausschließlich<br />

„vorbestimmt“, sie<br />

entwickelt und<br />

verän<strong>de</strong>rt sich im<br />

Lauf <strong>de</strong>r Zeit<br />

Deine Persönlichkeit wird durch viele Faktoren<br />

beeinflusst: Zum einen durch erbliche Faktoren<br />

(z.B. körperliche Merkmale), zum an<strong>de</strong>ren aus<br />

Deiner Lebenssituation heraus. Sie kann beeinflusst<br />

wor<strong>de</strong>n sein durch das Land, in <strong>de</strong>m<br />

Du geboren wur<strong>de</strong>st, durch die dort vorherrschen<strong>de</strong><br />

Kultur o<strong>de</strong>r das politische System<br />

genauso wie durch familiäre Hintergrün<strong>de</strong>, wie<br />

zum Beispiel die Geschwisterfolge und die<br />

Qualität Deiner Erziehung sowie durch Deine<br />

Schul- und Studienzeit o<strong>de</strong>r Deinen Freun<strong>de</strong>skreis.<br />

Karrieretipps I 93<br />

Mut, Du selbst zu sein!<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

?<br />

?<br />

?<br />

Simone Jost<br />

Für Deinen Arbeitgeber spielt es kaum eine Rolle, aus welchem<br />

Grund Du heute <strong>de</strong>r Mensch bist, <strong>de</strong>r Du bist. Nur be<strong>de</strong>nke: Deine<br />

Mitarbeit und Individualität bieten <strong>de</strong>m Unternehmen, für das Du<br />

zukünftig arbeiten wirst, einen Mehrwert! Essentiell ist dabei nicht<br />

nur, dass das Unternehmen diesen Mehrwert kennt, son<strong>de</strong>rn, dass<br />

vor allem Du ihn kennst!<br />

Bereite Dich <strong>de</strong>shalb sehr gut auf die Frage vor, warum das Unternehmen<br />

gera<strong>de</strong> Dir <strong>de</strong>n Vorzug geben sollte!<br />

Welche Eigenschaften,<br />

Charakterzüge, I<strong>de</strong>ale,<br />

Überzeugungen, Begabungen<br />

und Neigungen bringst Du<br />

wertschöpfend in das Unternehmen<br />

Deiner Wahl ein?<br />

Welche Eigenschaften <strong>de</strong>finieren Dich als Person? Welche Kriterien<br />

legst Du bei Deiner Unternehmensauswahl zu Grun<strong>de</strong>?<br />

Steht für Dich Employer Branding im Vor<strong>de</strong>rgrund, o<strong>de</strong>r aber das<br />

Einstiegsgehalt? Möchtest Du bei einem Mittelständler arbeiten o<strong>de</strong>r<br />

in einem Konzern?<br />

Stell Dir vor <strong>de</strong>r Auswahl Deines Arbeitgebers die Frage „Ist das<br />

<strong>de</strong>r Arbeitgeber, <strong>de</strong>n ICH mit allen Konsequenzen will?“ Denn bevor<br />

Du eine Entscheidung triffst, ist es wichtig zu wissen, was DU<br />

willst. Und: Ein Bewerbungsgespräch ist keine „Einbahnstraße“.<br />

Ebenso dient die Probezeit dazu, dass bei<strong>de</strong> Parteien sich darüber<br />

einig wer<strong>de</strong>n können, ob man zusammenpasst o<strong>de</strong>r nicht. Nutze<br />

sie also in je<strong>de</strong>m Fall, um Dir darüber klar zu wer<strong>de</strong>n, ob Du am<br />

richtigen Platz bist!<br />

Hast Du Dir im Vorfeld zum Bewerbungsgespräch Gedanken darüber<br />

gemacht, wie Dein Leben in allen Einzelheiten aussehen wür<strong>de</strong>,<br />

wenn Du <strong>de</strong>n Job, für <strong>de</strong>n Du Dich beworben hast, bereits in<br />

<strong>de</strong>r Tasche hättest? Vergiss nicht, dabei <strong>de</strong>n Aspekt zu betrachten,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r wichtigste für Dein zukünftiges Leben be<strong>de</strong>utet! Nämlich<br />

<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n Mut zu haben, Du selbst zu sein!<br />

? ?<br />

Viel Erfolg bei Deinem Berufsstart wünscht Dir Simone Jost! ■<br />

„Simone Jost, Jahrgang 1972, beschäftigt sich seit<br />

mehr als zehn Jahren intensiv mit Menschen in<br />

Verän<strong>de</strong>rungsprozessen und ist seit <strong>2012</strong> nebenberuflich<br />

selbstständig im Bereich Beratung, Coaching<br />

und Kommunikation.“<br />

www.neunund30.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!