14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 I Rennteam Uni <strong>Stuttgart</strong><br />

Konstruktionsphase – Die<br />

Vision wird zur Zeichnung<br />

Nach einer spannen<strong>de</strong>n Konzeptphase<br />

ging es über zur Konstruktion <strong>de</strong>s neuen Boli<strong>de</strong>n.<br />

Die angehen<strong>de</strong>n Ingenieure bekamen eine<br />

kleine Einführung in die große Kunst <strong>de</strong>s<br />

CAD-Konstruierens, was sie die nächsten Wochen<br />

und Monate beschäftigte.<br />

In dieser Arbeitsphase geht es darum, das<br />

Konzept in ein CAD-Mo<strong>de</strong>ll umzusetzen. Hier<br />

sitzen die Techniker täglich im StutCad, <strong>de</strong>m<br />

CAD Pool <strong>de</strong>r Universität o<strong>de</strong>r befin<strong>de</strong>n sich<br />

im FKFS, um an ihrem Arbeitspaket zu arbeiten.<br />

Der neue Motor muss getestet und das<br />

Monocoque berechnet wer<strong>de</strong>n. Parallel wer<strong>de</strong>n<br />

die Fertigungskapazitäten verteilt – kurzum<br />

das Team hat allerhand zu tun. Diskussionen,<br />

Simulationen und Berechnungen, mehrere<br />

Liter Kaffee, schlaflose Nächte, viele Stun<strong>de</strong>n<br />

am Prüfstand und <strong>de</strong>nnoch je<strong>de</strong> Menge Spaß<br />

kennzeichneten die Konstruktionsphase.<br />

Ein wichtiger Bestan<strong>de</strong>ndteil <strong>de</strong>r Verfolgung<br />

eines Ziels ist auch die Fähigkeit <strong>de</strong>r Arbeit<br />

im Team. Beim Outdoortraining von MAH-<br />

LE in Wiesensteig sowie beim Workshop von<br />

ZF in <strong>de</strong>r Rinkenklause bekam das Team die<br />

Möglichkeit sich besser kennenzulernen und<br />

als Team zusammenzuwachsen.<br />

Fertigung – Die Zeichnung<br />

wird zum Bauteil<br />

Anfang Januar begann die Fertigung, so<br />

dass rechtzeitig zum Aprilen<strong>de</strong> ein fahrtüchtiger<br />

Rennwagen präsentiert wer<strong>de</strong>n kann. Um<br />

dies zu gewährleisten, verlagerte sich <strong>de</strong>r Arbeitsplatz<br />

von <strong>de</strong>n Computern in die Werkstätten<br />

unserer Sponsoren, Fertigungspartner und<br />

Unterstützer, die dabei helfen die Teile zu fertigen.<br />

Komponenten, die aufgrund <strong>de</strong>r Komplexität<br />

nicht selbst gedreht o<strong>de</strong>r gefräst wer<strong>de</strong>n<br />

können, wer<strong>de</strong>n von Unterstützern für das<br />

Rennteam produziert.<br />

Inzwischen haben wir uns auch für die<br />

Wettbewerbe in Hockenheim, Silverstone und<br />

Fahrzeug F0711-6 - Saison 2011<br />

Varano erfolgreich angemel<strong>de</strong>t. Die Anmeldung<br />

für Hockenheim ist nicht nur eine schriftliche<br />

Anmeldung, son<strong>de</strong>rn ein Zulassungstest, welcher<br />

die Kenntnisse über das aktuelle Reglement<br />

abprüft und darüber entschei<strong>de</strong>t, ob die<br />

Anmeldung erfolgreich ist.<br />

Montage – Der Bauteil wird<br />

zum Rennwagen<br />

Anfang März ging das Team in die Montage<br />

und die Spannung stieg, da je<strong>de</strong>r schon die<br />

Resultate seiner Arbeit sehen konnte. Teile<br />

wur<strong>de</strong>n zusammengebaut, die letzten Fehler<br />

wur<strong>de</strong>n behoben und ein Monat später stand<br />

<strong>de</strong>r fertige Rennwagen bereit! Die Freu<strong>de</strong> war<br />

riesig endlich <strong>de</strong>n neuen F0711-7 zu sehen.<br />

Zusammen mit <strong>de</strong>m Greenteam präsentierte<br />

am 27.April das Rennteam <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

<strong>de</strong>n F0711-7. Und wie es weiter geht,<br />

wann und wo das Rennteam auf <strong>de</strong>n Wettbewerben<br />

ist und wie die Saison verläuft kann je<strong>de</strong>r<br />

auf <strong>de</strong>r Homepage www.rennteam-stuttgart.<strong>de</strong>,<br />

auf <strong>de</strong>r FaceBook-Site und über<br />

Twitter während <strong>de</strong>r Wettbewerben verfolgen.<br />

Doch ohne die Sponsoren und Unterstüt-<br />

zer wäre Vieles für das Rennteam Uni <strong>Stuttgart</strong><br />

nicht realisierbar gewesen. An dieser Stelle bedankt<br />

sich das Team recht herzlich für die tolle<br />

Möglichkeit eigene Visionen zu verwirklichen,<br />

Erfahrungen zu sammeln und zu lernen! Vielen<br />

Dank für die Unterstützung! ■<br />

Autorin: Olena Savchuk<br />

Weitere Informationen<br />

QR-Co<strong>de</strong>:<br />

www.rennteam-stuttgart.<strong>de</strong><br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!