14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim alljährlichen Blumenkauf für <strong>de</strong>n Geburtstag meiner<br />

Großmutter, erwartete mich dieses Mal eine Überraschung.<br />

Natürlich war ich mir <strong>de</strong>r Allgegenwart von QR-Co<strong>de</strong>s in<br />

meiner Umgebung bereits bewusst, die Ent<strong>de</strong>ckung eines solchen<br />

Co<strong>de</strong>s auf <strong>de</strong>m Einstecker fast je<strong>de</strong>r Pflanze im lokalen Blumenfachgeschäft<br />

hat mich jedoch zum Zweifeln gebracht. Sind Topfpflanzen<br />

wirklich das richtige Instrument zum Einsatz von QR-Co<strong>de</strong>s?<br />

OR-Co<strong>de</strong>s (engl. quick-response co<strong>de</strong>s) sind heutzutage nicht mehr<br />

nur Marketing-Insi<strong>de</strong>rn ein Begriff. 1994 in Japan entwickelt, gehen die<br />

Anfänge <strong>de</strong>r schwarz-weißen Datenspeicher auf die Firma Denso Wave<br />

zurück.<br />

MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. I 89<br />

QR-Co<strong>de</strong>s als Marketing-Tool<br />

Ursprungs für die Automobilherstellung<br />

produziert, fin<strong>de</strong>n sie<br />

heute vor allem im Marketingund<br />

Werbebereich verstärkt<br />

Einsatz<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

QR zu www.mtp.org<br />

Neben <strong>de</strong>r han<strong>de</strong>lsüblichen Anwendung als Link zu einer Webseite können<br />

die kleinen Datenspeicher neben Webadressen auch Texte, Telefonnummern<br />

o<strong>de</strong>r Visitenkarteninformationen enthalten. In <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

haben sie sich jedoch vor allem zu einer beliebten Möglichkeit für das Marketing<br />

entwickelt, um die physikalische und die digitale Welt zu verbin<strong>de</strong>n.<br />

Entschei<strong>de</strong>t man sich für <strong>de</strong>n Einsatz von QR-Co<strong>de</strong>s, sollte dieser<br />

gut durchdacht sein, <strong>de</strong>nn Negativbeispiele in <strong>de</strong>r Anwendung <strong>de</strong>r neuen<br />

Technik häufen sich. Vor allem die Verlinkung zu einer nicht handyfreundlichen<br />

Webseite zeigt sich als bekannter und <strong>de</strong>nnoch häufig<br />

wie<strong>de</strong>rholter Fehler. Ist diese Grundlage geschaffen, lautet die erste<br />

Frage <strong>de</strong>s Marketers: Wo soll <strong>de</strong>r QR-Co<strong>de</strong> eingesetzt wer<strong>de</strong>n? Es hat<br />

sich gezeigt, dass beispielsweise die Anwendung von QR-Co<strong>de</strong>s auf<br />

Plakatwän<strong>de</strong>n, die an Schnellstraßen aufgestellt sind, weniger zu<br />

empfehlen ist. Sollte die Intention <strong>de</strong>s Werbers hier nicht etwa das<br />

Austesten <strong>de</strong>r Frustrationsgrenze seiner Kun<strong>de</strong>n sein, ist die Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

dieser Alternative nahe Null.<br />

Ein weiteres Negativbeispiel lieferte im vergangenen Jahr ein Energy-<br />

Drink-Hersteller. Mit einer äußerst ansprechen<strong>de</strong>n Werbung für ein lokales<br />

Event adressierte das Unternehmen seine Kun<strong>de</strong>n über QR-Co<strong>de</strong>s<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!