14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148 I AIESEC e.V.<br />

meln wertvolle praktische Erfahrung neben <strong>de</strong>m Studium, die ihnen <strong>de</strong>n<br />

Übergang in die Arbeitswelt ebnet.<br />

Wer aus Erfahrung spricht,<br />

<strong>de</strong>m fällt es sehr viel einfacher,<br />

zu überzeugen! Hier wird<br />

Führungserfahrung gesammelt<br />

und auch Internationalität vor<br />

<strong>de</strong>r eigenen Haustür erlebt.<br />

Gera<strong>de</strong> bei theorielastigen Studiengängen mit wenigen Praxisteilen<br />

kann hierdurch ein großer Mehrwert geschaffen wer<strong>de</strong>n. Für Ambitionen<br />

im Personalbereich nicht nur die Vorlesung besucht, son<strong>de</strong>rn selbst<br />

schon einmal Mitarbeitergespräche geführt zu haben, o<strong>de</strong>r statt Rechnungswesen<br />

lediglich im Auditorium gehört, es auch direkt selbst bei <strong>de</strong>r<br />

Erstellung eines Jahresabschlusses mit <strong>de</strong>m eigenen Team angewen<strong>de</strong>t<br />

zu haben – das macht sich nicht nur im eigenen Umgang mit <strong>de</strong>r Thematik<br />

bemerkbar, son<strong>de</strong>rn macht auch <strong>de</strong>n Unterschied für’s Auswahlgespräch<br />

beim potentiellen Arbeitgeber! Wer aus Erfahrung spricht, <strong>de</strong>m<br />

fällt es sehr viel einfacher, zu überzeugen!<br />

Genau hier liegt <strong>de</strong>r zweite Schwerpunkt, <strong>de</strong>n AIESEC für Stu<strong>de</strong>nten<br />

bietet, durch welchen Führungserfahrung gesammelt und auch Internationalität<br />

vor <strong>de</strong>r eigenen Haustür erlebt wer<strong>de</strong>n kann. Denn ein lokales<br />

AIESEC Komitee besteht u.a. aus<br />

• einem „Entsen<strong>de</strong>team“, welches die Praktikumsinteressierten betreut<br />

und sie beim Fin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Wunschpraktikums im Ausland unterstützt<br />

(Outgoing Exchange Team),<br />

• einem „Empfangsteam“, welches sich um die internationalen Praktikanten<br />

kümmert und sie z.B. bei Behör<strong>de</strong>ngängen begleitet und die<br />

Praktikumsfirma betreut (Incoming Exchange Team),<br />

• einem Team, welches <strong>de</strong>n Kontakt zu potentiellen Partnerfirmen<br />

aufbaut (External Relations Team),<br />

• einer HR Abteilung, welche u.a. Weiterbildungsmaßnahmen für Mitglie<strong>de</strong>r<br />

organisiert und auch Mitarbeitergespräche zu individuellen Zielsetzungen<br />

durchführt.<br />

• Natürlich bedarf es darüber hinaus auch einem Finanzteam für die<br />

Buchhaltung und<br />

• einem Vorstand, <strong>de</strong>r die Fä<strong>de</strong>n zusammenführt und das Lokalkomitee<br />

für ein Jahr leitet und koordiniert.<br />

Von Stu<strong>de</strong>nten für Stu<strong>de</strong>nten, mit <strong>de</strong>r Möglichkeit, von Anfang an<br />

viel Verantwortung zu übernehmen und dadurch über sich hinaus zu<br />

wachsen. Das klingt spannend für dich? Du hast selber schon eine ungefähre<br />

Vorstellung davon, in welchem Bereich du gern mehr Erfahrung<br />

sammeln wür<strong>de</strong>st o<strong>de</strong>r möchtest eigentlich selbst so schnell wie möglich<br />

ins Ausland? Dann besuche uns doch unter www.aiesec.<strong>de</strong> und fin<strong>de</strong><br />

die Daten zum Informationsabend vom Lokalkomitee in <strong>de</strong>iner Nähe!<br />

Einen tollen Semesterstart wünscht AIESEC! ■<br />

Ein Praktikum mit AIESEC?<br />

Du hast die Wahl!<br />

• Das Global Internship Program<br />

Unternehmenspraktikum, u.a. in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Betriebswirtschaft, Finanzen, Marketing, Projektmanagement,<br />

Personal, Rechnungswesen und<br />

Controlling. Min<strong>de</strong>stdauer liegt meist bei 3 Monaten,<br />

Voraussetzung: mind. 3. Bachelorsemester.<br />

• Das Global Community Development Program<br />

Arbeit im Entwicklungs- und Bildungsbereich in<br />

vielfältigen Projekten, z.B. Englischunterricht in<br />

benachteiligten Regionen, Projekte im CSR Bereich,<br />

kulturelle Bildung. Dauer meist zwischen 6-12<br />

Wochen. Ab <strong>de</strong>m 1. Semester.<br />

Weitere Informationen über AIESEC<br />

www.aiesec.<strong>de</strong><br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!