14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt<br />

Ansprechpartner<br />

Sandra Welter - Personalleitung<br />

Anschrift<br />

Robert-Bosch-Str. 6<br />

73037 Göppingen<br />

Telefon/E-Mail<br />

Telefon: +49 7161 50 23 300<br />

E-Mail: job@tzm.<strong>de</strong><br />

Internet<br />

www.tzm.<strong>de</strong><br />

Direkter Link zum<br />

Karrierebereich<br />

www.tzm.<strong>de</strong>/jobs-karriere<br />

Bevorzugte<br />

Bewerbungsart(en)<br />

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen<br />

per E-Mail job@tzm.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r direkt in unserem Bewerberportal<br />

auf unserer<br />

Homepage.<br />

Bitte immer möglichst vollständige<br />

Unterlagen als Anhang<br />

mitschicken o<strong>de</strong>r hochla<strong>de</strong>n.<br />

Angebote für<br />

Stu<strong>de</strong>ntInnen<br />

Praktika?<br />

Ja, Einsatzmöglichkeiten für ca.<br />

5 Praktikanten pro Jahr<br />

Diplomarbeiten?<br />

Ja, Einsatzmöglichkeiten für ca.<br />

6 Diploman<strong>de</strong>n pro Jahr<br />

Duales Studium?<br />

Ja,<br />

• MechatronikCom<br />

Trainee-Programm?<br />

Nein<br />

Direkteinstieg?<br />

Ja<br />

QR zu TZM:<br />

FIRMENPROFIL<br />

■ Allgemeine Informationen<br />

Branche<br />

Engineering, Automotive, Medizintechnik,<br />

Automatisierungstechnik<br />

Bedarf an HochschulabsolventInnen<br />

Kontinuierlicher Bedarf; Anzahl ca. 30-50 im<br />

Jahr <strong>2012</strong><br />

■ Gesuchte Fachrichtungen<br />

Elektrotechnik, Elektronik, Fahrzeugtechnik,<br />

Mechatronik, Nachrichtentechnik, Informatik,<br />

Physik, techn. Informatik, Kommunikationstechnik<br />

und alle weiteren verwandten Studiengänge<br />

■ Produkte und Dienstleistungen<br />

Entwicklungsleistungen, Engineering<br />

■ Anzahl <strong>de</strong>r Standorte<br />

Mehrere im Großraum <strong>Stuttgart</strong><br />

■ Anzahl <strong>de</strong>r MitarbeiterInnen<br />

Ca. 100 im Großraum <strong>Stuttgart</strong><br />

■ Jahresumsatz<br />

In 2011: 7 Mio EURO<br />

■ Einsatzmöglichkeiten<br />

Einsatzmöglichkeiten bestehen in <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

von Software-Lösungen für die Medizintechnik<br />

– hier insbeson<strong>de</strong>re PC-basierte<br />

Software – und in <strong>de</strong>r Entwicklung im Bereich<br />

Gesamtfahrzeug- und Komponentenentwicklung,<br />

Automobilelektrik/-elektronik,<br />

Powertrain, Testing, Vernetzung, Mo<strong>de</strong>llentwicklung,<br />

etc.<br />

■ Einstiegsprogramme<br />

Direkteinstieg, Qualifikationsbezogene Seminare,<br />

„Training on the job“, Patenkonzept,<br />

Projektarbeit<br />

■ Mögliche Einstiegstermine<br />

Je<strong>de</strong>rzeit<br />

BEWERBERPROFIL<br />

■ Bewerberprofil<br />

wichtig in Prozent<br />

Examensnote 80%<br />

Außerunivers. Aktivitäten 30%<br />

Studiendauer 80%<br />

Auslandserfahrung 10%<br />

Sprachkenntnisse (<strong>de</strong>utsch) 100%<br />

Sprachkenntnisse (englisch) 60%<br />

Ausbildung/Lehre 30%<br />

Promotion 10%<br />

MBA 10%<br />

■ Auslandstätigkeit<br />

Nur im Rahmen <strong>de</strong>r Entwicklungstätigkeit als<br />

Ingenieur in kurzen Erprobungstätigkeiten<br />

von < 4 Wochen<br />

■ Einstiegsgehalt für Absolventen<br />

Ca. 43.000 - 45.000 EUR p.a.<br />

■ Warum bei TZM bewerben?<br />

Wer<strong>de</strong>n Sie Teil unseres Kompetenz-Teams<br />

und entwickeln Sie gemeinsam mit Ingenieuren<br />

aller Fachrichtungen Lösungen für die anspruchsvollen<br />

Aufgaben unserer Kun<strong>de</strong>n. Profitieren<br />

Sie von individuellen<br />

För<strong>de</strong>rmaßnahmen, leistungsgerechter Bezahlung<br />

und einer flexiblen Arbeitsgestaltung.<br />

Unsere Kun<strong>de</strong>n schätzen die hohe Qualität<br />

<strong>de</strong>r TZM Engineering-Dienstleistungen. Diesen<br />

Erfolg verdanken wir unserem starken<br />

Team.<br />

TZM unterstützt seine Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter bei ihrer beruflichen und persönlichen<br />

Entwicklung und bietet langfristige Perspektiven.<br />

Abwechslungsreiche Projekte und<br />

ein hohes Maß an Eigenverantwortung kennzeichnet<br />

die Arbeit bei TZM.<br />

Die Unternehmenskultur von TZM ist geprägt<br />

von <strong>de</strong>r Verantwortung und Wertschätzung je<strong>de</strong>s<br />

einzelnen Mitarbeiters. Unsere Mitarbeiter<br />

sind unser höchstes Gut. Neben <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r individuellen Ziele gilt es dabei in erster<br />

Linie Sorge zu tragen für die Gesundheit<br />

und das Wohlbefin<strong>de</strong>n unserer Teamplayer.<br />

Aus diesem Grund unterstützen wir unsere<br />

Mitarbeiter aktiv dabei, Erwerbs- und Privatleben<br />

in Einklang zu bringen.<br />

Übrigens: In unabhängigen Bewertungen erreicht<br />

TZM als Arbeitgeber beste Ergebnisse<br />

und wur<strong>de</strong> so mehrmals in Folge zum Top Arbeitgeber<br />

für Ingenieure und zum TOP-Job<br />

Arbeitgeber ausgezeichnet.<br />

Soziale Kompetenz 100%<br />

Praktika 60%<br />

■ Sonstige Angaben<br />

Neben <strong>de</strong>r fachlichen Qualifikation ist uns die<br />

Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine<br />

eigenständige Arbeitsweise sowie die<br />

Lernbereitschaft wichtig.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!