14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138 I Schuler AG<br />

Innovationen als Grundlage <strong>de</strong>r Technologieführerschaft<br />

Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung sichert <strong>de</strong>r Schuler Konzern seine Position<br />

als Technologieführer und Schrittmacher für Neu- und Weiterentwicklungen in <strong>de</strong>r Umformtechnik.<br />

„Die traditionsreiche Geschichte von Schuler war immer von <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e geprägt, marktgerechte<br />

Spitzentechnologie höchster Qualität zu entwickeln und herzustellen“, so Stefan<br />

Klebert. Ein Beispiel für Innovation ist die Servoantriebstechnik, welche 2007 eingeführt wur<strong>de</strong><br />

und die Ausbringungsleistung von Stanz- und Umformautomaten sowie von Pressenlinien <strong>de</strong>utlich<br />

erhöht hat.<br />

Standorte und Mitarbeiter: weltweit aktiv<br />

Weltweit ist <strong>de</strong>r Schuler Konzern mit rund 5.200 Mitarbeitern mit eigenen Standorten und<br />

Vertretungen in vierzig Län<strong>de</strong>rn präsent. Tochtergesellschaften gibt es an verschie<strong>de</strong>nen <strong>de</strong>utschen<br />

Standorten, im europäischen Ausland, in <strong>de</strong>n USA, Mexiko, Brasilien, Indien und China.<br />

Im Jahre 1999 öffnete sich das Familienunternehmen <strong>de</strong>m Markt und ging an die Börse. Dem<br />

Aufsichtsrat steht bis heute ein Nachkomme <strong>de</strong>s Unternehmensgrün<strong>de</strong>rs vor.<br />

Fundiert und praxisnah: Kooperatives Studium<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s kooperativen Studiums »MechatronikPlus« haben junge Menschen die Möglichkeit,<br />

Studium und Lehre zu kombinieren. Parallel zum Abschluss als Bachelor of Engineering an<br />

<strong>de</strong>r Hochschule bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Schuler Konzern Teilnehmer zum Mechatroniker/in aus. Mit <strong>de</strong>m »Ulmer<br />

Mo<strong>de</strong>ll« bietet Schuler die Möglichkeit, ein Elektrotechnikstudium an <strong>de</strong>r Fachhochschule Ulm mit<br />

einer Ausbildung zum Elektroniker zu kombinieren o<strong>de</strong>r ein Maschinenbaustudium mit einer Ausbildung<br />

zum Industriemechaniker.<br />

Aktive Nachwuchssuche<br />

Schuler nimmt regelmäßig an Jobbörsen und Hochschulmessen teil, um gezielt Absolventen<br />

anzusprechen. Auch über Praktika und die Betreuung von Diplomarbeiten führen wir <strong>de</strong>n Nachwuchs<br />

an das Unternehmen heran. Auslandspraktika bei Schuler in <strong>de</strong>n USA, in Brasilien o<strong>de</strong>r<br />

China sind eine gute Möglichkeit, um die internationale Zusammenarbeit im Konzern kennen zu<br />

lernen.<br />

Traineeprogramm gestartet<br />

Schuler hat seit einigen Jahren ein konzernweites Traineeprogramm für Hochschulabsolventen<br />

und Bewerber mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung. Teilnehmer absolvieren nach einem individuell<br />

festgelegten Ablauf mehrere Stationen in unterschiedlichen Bereichen und an verschie<strong>de</strong>nen<br />

Standorten. Dabei ist auch ein Auslandseinsatz – zum Beispiel in Asien o<strong>de</strong>r Amerika –<br />

möglich.<br />

Gute Resonanz auf Schulungsprogramm<br />

Unser konzernweites Schulungsprogramm bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

die Möglichkeit, ihren Wissensstand auch zu fachübergreifen<strong>de</strong>n Themen zu erweitern. Im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr waren Angebote zu Fremdsprachen und interkulturellen Trainings sowie<br />

zu Rechtsfragen im Maschinen- und Anlagenbau beson<strong>de</strong>rs gut besucht. Insgesamt haben über<br />

2.000 Mitarbeiter an verschie<strong>de</strong>nen Veranstaltungen teilgenommen.<br />

Der Schuler Konzern in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nsee-Region:<br />

Über <strong>de</strong>n Standort Weingarten<br />

Mit rund 1.000 Mitarbeitern ist Weingarten Hauptfertigungsstandort von Maschinenkomponenten<br />

wie z. B. Druckpunkten, Zahnrä<strong>de</strong>rn und Antriebselementen für alle Pressenbaureihen <strong>de</strong>s<br />

Schuler Konzerns. In Weingarten wer<strong>de</strong>n kleine Spin<strong>de</strong>lpressen, Nutenstanzen und Nutautomaten<br />

produziert. Weitere Kernkompetenzen <strong>de</strong>s Standorts sind Konstruktion und Entwicklung von mechanischen<br />

Pressen für die Karosseriefertigung, von Stanz- und Umformautomaten, von Pressen<br />

für die Massivumformung und von Nutenstanzen. Darüber hinaus liegt in Weingarten <strong>de</strong>r Schwerpunkt<br />

aller Service- und Mo<strong>de</strong>rnisierungsaktivitäten für die Müller Weingarten-Produkte. Der Werkzeugbau<br />

konzentriert sich mit Konstruktion, Fertigung und Montage auf Karosserie- und Stufenwerkzeuge.<br />

■<br />

Informationen unter www.schulergroup.com<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!