14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe Stuttgart Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forming the Future<br />

Produkte und Marktbe<strong>de</strong>utung<br />

Als Technologie- und Weltmarktführer in <strong>de</strong>r Umformtechnik liefert Schuler Maschinen, Anlagen,<br />

Werkzeuge, Verfahrens-Know-how und Dienstleistungen für die gesamte metallverarbeiten<strong>de</strong><br />

Industrie. Zu <strong>de</strong>n wichtigsten Kun<strong>de</strong>n gehören Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen<br />

aus <strong>de</strong>r Hausgeräte-, Schmie<strong>de</strong>-, Verpackungs-, Energie- und Elektroindustrie. So bietet<br />

das Unternehmen zum Beispiel Anlagen zur Herstellung von Karosserieblechen, Dosen,<br />

Senftuben, Kaffee-Kapseln, Duschwannen o<strong>de</strong>r Backröhren. Außer<strong>de</strong>m ist Schuler führend auf<br />

<strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Münztechnik und realisiert Systemlösungen in <strong>de</strong>r Luft-, Raumfahrt- und<br />

Eisenbahnindustrie.<br />

Über 170 Jahre Schuler<br />

Der Schuler Konzern geht auf eine 1839 von Louis Schuler gegrün<strong>de</strong>te Schlosserei zurück.<br />

Seit 1852 wer<strong>de</strong>n Blechbearbeitungsmaschinen hergestellt. Später wur<strong>de</strong> Schuler weltweit zum<br />

Flaggschiff <strong>de</strong>r Pressenbauindustrie. Neben zahlreichen Auslandstochtergesellschaften gehört<br />

u. a. seit April 2007 Müller Weingarten zum Schuler Konzern. 2014 feiert <strong>de</strong>r Schuler Konzern sein<br />

175-jähriges Bestehen.<br />

Das Traditionsunternehmen steht für Kontinuität<br />

Als Traditionsunternehmen steht <strong>de</strong>r Name Schuler für Zuverlässigkeit und Kontinuität. „Wir<br />

stehen zum Standort Deutschland als <strong>de</strong>m Ursprung <strong>de</strong>r Unternehmensgruppe. Dennoch<br />

begreifen wir uns als globales Unternehmen, das Chancen nutzt und sein Leistungsversprechen<br />

als globaler Partner seiner Kun<strong>de</strong>n einlöst“, erklärt Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Schuler AG.<br />

Synergieeffekte durch Zusammenführung<br />

von Schuler und Müller Weingarten<br />

Seit 2007 gehört Müller Weingarten zum Schuler Konzern, 2011 wur<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r Schuler<br />

Pressen GmbH & Co. KG und <strong>de</strong>r Müller Weingarten AG die Schuler Pressen GmbH. Die<br />

Strukturen und Standorte <strong>de</strong>r ehemaligen Wettbewerber ergänzen sich gut. Der Konzern hat im<br />

abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11, das zum 30. September 2011 en<strong>de</strong>te, Aufträge im Gesamtwert<br />

von 1,32 Milliar<strong>de</strong>n Euro erhalten. Die Engineering-Kompetenz spiegelt sich in innovativen<br />

Produkten wi<strong>de</strong>r. Das Unternehmen kann als größter Serviceanbieter für Pressen seinen Kun<strong>de</strong>n<br />

ein weltumspannen<strong>de</strong>s Service-Netz und ein großes Service-Leistungsportfolio anbieten. Die<br />

internationale Ausrichtung <strong>de</strong>s Konzerns mit „Service weltweit vor Ort“ ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong><br />

Schuler AG I 137<br />

Arbeiten in einer faszinieren<strong>de</strong>n Branche.<br />

Die Metallumformung vereint hohe Kraft und Präzision. Auf unseren Großpressen,<br />

Standardpressen, Münzprägesystemen und an<strong>de</strong>ren Anlagen verwirklichen unsere<br />

Kun<strong>de</strong>n immer neue Anwendungen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!