15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Zeichnen, Malen<br />

KOHLE UND AQUARELL INTENSIV 66006<br />

Leitung: Ulrike Maria Kleber<br />

Beginn: Mittwoch, 7. April 2010 um 19:30 Uhr<br />

Dauer: 3 Abende zu 3 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Egg, Gymnasium<br />

Beitrag: € 58,-; 7 - 8 Personen<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Fortsetzung des Schnupperkurses, um die verschieden"<br />

bearbeiteten" Themen zu intensivieren. Interessierte Quereinsteiger<br />

oder Teilnehmer des Wintersemesterkurs sind<br />

willkommen.<br />

Wir benötigen: wasserlöslichen Aquarellstift, schwarz (Albrecht<br />

Dürer), Aquarell/Skizzenblock, Aquarellfarben, versch. Pinsel,<br />

Küchenrolle.<br />

EXPERIMENTELLE MALEREI -<br />

ACRYL MISCHTECHNIKEN, COLLAGE 66004<br />

Leitung: Edith Rinner<br />

Beginn: Freitag, 19. Februar 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 4 Abende zu 2,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Egg, Gymnasium<br />

Beitrag: € 64,-; max. 8 Personen<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Neu<br />

Farben formen und Formen färben mit und auf verschiedenen<br />

Materialien gibt es zu entdecken.<br />

Unendliche künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten helfen<br />

uns, das Eigene zu finden, den Blick zu schulen und sich in<br />

die freie Malerei einzulassen.<br />

Die Freude am kreativen Gestalten mit eigenem Ausdruck<br />

steht im Vordergrund. Im Hintergrund erwartet uns ein spannendes<br />

Abenteuer ...<br />

Mitzubringen: Acrylfarben, breite Pinsel, Spachteln, Kreiden,<br />

Stifte, Malfetzen, Wasserbehälter, Leinwände, Papier, Karton,<br />

Schürze. Material bei Bedarf auch im Kurs erhältlich.<br />

KREATIVE MÖGLICHKEITEN MIT ACRYLFARBEN 67520<br />

Leitung: Astrid Rhomberg<br />

Beginn: Donnerstag, 11. März 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 4 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium Realschulstr., Zeichensaal<br />

Beitrag: € 35,-; Teilnehmer: 8 - 12<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!