15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Zeichnen, Malen<br />

ACRYLMALEREI FÜR EINSTEIGER 60002<br />

Leitung: Dipl.-Päd. Caroline Rusch, www.akut.cc<br />

Beginn: Samstag, 24. April 2010 um 10:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Tag zu 10 Unterrichtsstunden (10 - 18 Uhr)<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>/Lochau, Atelier "akut"<br />

Beitrag: € 76,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Sie wollen das Malen mit Acrylfarben<br />

kennen lernen? Dieser Kurs richtet sich<br />

an Interessierte, die in die Malerei mit<br />

Acryl einsteigen wollen. Die Handhabung<br />

und die vielfältigen Möglichkeiten mit<br />

Acrylfarben werden in diesem Tageskurs<br />

näher gebracht und erläutert. Das spielerische Experimentieren<br />

mit verschiedenen Materialien (Sand, Stoffe, Fäden<br />

u. a.), die in Kombination mit Acrylfarben einsetzbar sind,<br />

können erprobt werden.<br />

Mitzubringen: Acrylfarben, mindestens 2 Keilrahmen, Pinsel;<br />

Farben und Keilrahmen können auch im Atelier erworben werden.<br />

Bitte um telefonische Kontaktaufnahme vor Kursbeginn:<br />

0664/1105770<br />

MISCHTECHNIKEN MIT ACRYL - WOCHENENDE 60003<br />

Leitung: Dipl.-Päd. Caroline Rusch, www.akut.cc<br />

Beginn: Samstag, 12. Juni 2010 um 10:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Wochenende zu 12 Unterrichtsstunden<br />

Sa 10-17 Uhr und So 10-13 Uhr<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>/Lochau, Atelier "akut"<br />

Beitrag: € 88,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

In diesem Wochenendkurs haben Sie<br />

die Möglichkeit, Ihre bereits vorhandenen<br />

Kenntnisse in Acrylmalerei aufzufrischen bzw. zu vertiefen.<br />

Aber auch Einsteiger sollten diesen Kurs nicht scheuen.<br />

Verschiedene Techniken mit Spachtelmasse und diversen<br />

anderen Füllstoffen, um einen reliefartigen Bildaufbau<br />

zu erreichen, werden anschaulich beschrieben. Mischtechniken<br />

mit tollen Effekten werden vorgeführt. Beim anschließenden<br />

gegenständlichen oder abstrakten Malen kann<br />

mit verschiedenen Farbkonsistenzen und Materialien experimentiert<br />

werden. Ein intensives und lehrreiches, aber auch<br />

entspannendes und vergnügliches Wochenende, an dem<br />

Sie sich groß- oder kleinformatig im Atelier austoben können.<br />

Mitzubringen: Acrylfarben, mindestens 2 Keilrahmen, Pinsel,<br />

Spachteln, Spachtelmasse fein; Farben und Keilrahmen können<br />

auch im Atelier erworben werden. Bitte um telefonische Kontaktaufnahme<br />

vor Kursbeginn: 0664/1105770

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!