15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gliedern Refundierungen für Kurse, die sie bei der <strong>Volkshochschule</strong><br />

besuchen. Anforderungsformulare senden wir<br />

Ihnen auf Wunsch gerne ausgefüllt zu.<br />

5. Unterrichtszeiten<br />

Die Kurse dauern im Allgemeinen zwei Unterrichtsstunden<br />

zu 50 Minuten. Sie finden einmal wöchentlich jeweils am<br />

selben Wochentag statt. Ausnahmen sind vermerkt.<br />

schulfreie Tage:<br />

Semesterferien: 06.02. bis 13.02. 2010<br />

Josefitag: Freitag, 19.03. 2010<br />

Osterferien: 27.03. bis 06.04. 2010<br />

Pfingstferien: 22.05. bis 25.05. 2010<br />

Feiertage: 13.5. Christi Himmelfahrt; 3.6. Fronleichnam<br />

Sommerferien: 10.07. bis 11.09. 2010<br />

6. Mindestteilnehmerzahl<br />

Wir können aus wirtschaftlichen Gründen unsere Kurse generell<br />

erst ab 10 Teilnehmern durchführen - Ausnahmen sind<br />

bei der Kursausschreibung vermerkt. Durch die Anwesenheit<br />

der Bereichsleiter und das Inkasso am 1. Kursabend ist es<br />

möglich, entweder Kurse mit geringerer Teilnehmerzahl -<br />

gegen entsprechende Aufzahlung - zu eröffnen oder - wenn<br />

das vom Kursinhalt her möglich ist - die Kursdauer bei gleichem<br />

Kursbeitrag zu reduzieren.<br />

Gerade in den höhersemestrigen Kursen nehmen die Besucher<br />

solche Regelungen gerne in Kauf, zumal bei Kursen in<br />

Kleingruppen der Lernerfolg um so größer ist. Der Kurs mit<br />

dem höheren Kursbeitrag oder ein verkürzter Kurs werden nur<br />

dann durchgeführt, wenn alle Teilnehmer einverstanden sind.<br />

Erhöht sich die Kursteilnehmerzahl am 2. Kursabend auf mindestens<br />

10, so wird der Differenzbetrag zurückbezahlt bzw.<br />

die ursprüngliche Kursdauer beibehalten.<br />

7. Haftung<br />

Für Wertgegenstände, die in Kursräumen und Garderoben<br />

aufbewahrt werden, übernimmt die <strong>Volkshochschule</strong> keine<br />

Haftung.<br />

8. Stornogebühren<br />

Wenn Sie sich zu einem Kurs angemeldet haben und unentschuldigt<br />

fernbleiben, werden Ihnen Stornogebühren verrechnet.<br />

Anmerkung: Die grammatikalisch maskuline Form der Substantive<br />

wird bei allen Berufs-, Funktions- oder ähnlichen Bezeichnungen<br />

geschlechtsneutral verwendet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!