15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Natur, Technik und Umwelt<br />

BODENSEE SCHIFFERPATENT -<br />

Segel- und Motorboot in Theorie und Praxis 30001<br />

Leitung: Alfred Jenny, Schiffsführerschule <strong>Bregenz</strong><br />

Beginn: Dienstag, 13. April 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende zu 3 Unterrichtsstunden (Di und Fr)<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Bundesgymnasium Blumenstraße<br />

Beitrag: € 170,-; Teilnehmerzahl: mind. 6<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Kursunterlagen werden für eine Gebühr von ca. € 18,- am ersten<br />

Abend bereitgestellt; bitte bei der Anmeldung bestellen.<br />

Die Kurstermine:<br />

Grundkurs Motorboot/Segelboot: 13.4., 16.4., 20.4., 23.4.<br />

Theorie Segel: 27.4. und 30.4.<br />

Termin BH-Prüfung: wird bei Kursbeginn bekannt gegeben<br />

Der Kurs bereitet die Teilnehmer auf die BH-Prüfung<br />

"Bodenseeschifferpatent" vor, wobei folgende Kursvarianten<br />

möglich sind:<br />

Grundkurs Motorboot ohne Segelboot (4 Abende): € 115,-<br />

Grundkurs Motorboot mit Segelboot (6 Abende): € 170,-<br />

Für Schifferpatentinhaber Motorboot, die zusätzlich Segelboot<br />

erwerben wollen (2 Abende): € 60,-<br />

Den Teilnehmern am Theoriekurs wird auch eine Praxis angeboten.<br />

www.schiffsfuehrerschule-bregenz.at<br />

WARM UP! - FÜR MOTORISIERTE ZWEIRADLER 37502<br />

Neu<br />

Leitung: Alexander Kustermann<br />

Beginn: Freitag, 30. April 2010 um 13:30 Uhr<br />

Dauer: 1 Nachmittag zu 5 Unterrichtsstunden (13:30 - 17:30)<br />

Ort: Röthis, ÖAMTC Trainingszentrum<br />

Beitrag: € 70,-; Teilnehmerzahl: 6 - 10<br />

Anmeldung bis 19.4. erforderlich:<br />

�05574/525240<br />

Das kompakte Warm-up-Training dauert einen halben Tag<br />

und eignet sich für Profis und Wiedereinsteiger gleichermaßen.<br />

Egal, ob Sie mit dem neuesten Sportmotorrad unterwegs<br />

sind, mit Ihrer Enduro kommen oder gerade auf eine<br />

neue Harley umgestiegen sind. Ob Sie sich nur den letzten<br />

Schliff beim Kurvenfahren holen oder mehr Sicherheit und<br />

kürzere Wege beim Bremsen gewinnen wollen. Das Aufwärmtraining<br />

wird auf das Können jedes einzelnen Teilnehmers<br />

individuell zugeschnitten - jeder kann noch etwas<br />

dazulernen. Sicher ist auch, dass Sie mit geschärften Reflexen<br />

besser vorbereitet in die neue Zweiradsaison gehen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!