15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112<br />

Kochen, Backen<br />

STEVIA - DAS ZUCKERKRAUT AUS PARAGUAY 66504<br />

Leitung: Cecilia Brandstetter<br />

Beginn: Mittwoch, 12. Mai 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 4 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Bezauer Wirtschaftsschulen<br />

Beitrag: € 33,- und Warenkosten: ca. € 10,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Mit Stevia ohne Zucker schlank und gesund in den Frühling!<br />

Die Steviapflanze ist die gesunde und kalorienfreie Alternative<br />

zu Zucker und Süßstoffen.<br />

Wir erproben die Anwendungsmöglichkeiten von Stevia als<br />

Kraut, als Steviosid und als Sirup an Getränken, Backwaren<br />

und Desserts.<br />

BEEREN - BEGEHRTE FRÜCHTCHEN 67504<br />

Leitung: Verena Braitsch<br />

Beginn: Donnerstag, 20. Mai 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 3 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Dornbirn, Fachwirtschaftliche Schule<br />

Beitrag: € 31,- und Warenspesen: € 4,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Teilnehmerzahl: 8 - 10<br />

Der Sommer hat viele Vorzüge, einer davon nennt sich Beerenobst.<br />

Die Natur verwöhnt uns mit einer schier unglaublichen<br />

Vielfalt an Formen, Farben und Geschmacksvarianten.<br />

Nicht weniger vielfältig ist die Verwendung der Beeren: Ein<br />

Klassiker als Marmelade, beliebt als Rumtopf, im Dessert,<br />

erfrischend als Saft, raffiniert als Sauce und natürlich roh -<br />

ein unvergleichlicher Genuss!<br />

Und bei all der Schlemmerei, seien Sie beruhigt: Die verführerischen<br />

Früchtchen schenken Ihrer Gesundheit ‘beerenstarke’<br />

Kräfte.<br />

FEINE HEFEBÄCKEREIEN - SÜSS UND PIKANT 61102<br />

Leitung: Luitgard Angerer<br />

Beginn: Montag, 22. März 2010 um 18:30 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 4,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Hauptschule Hörbranz<br />

Beitrag: € 32,- und Warenspesen: € 6,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Neu<br />

Ob süße Osterhasen, Zopf oder auch pikante Schnecken -<br />

der Duft von frischem Hefegebäck macht den Tag zum Fest.<br />

Mitzubringen: Geschirr, um die Bäckereien mitzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!