15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Garten<br />

EIN BALKONGARTEN IN PERMAKULTUR 37505<br />

Leitung: Margit Rusch<br />

Beginn: Mittwoch, 14. April 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 4 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium<br />

Realschulstraße 3<br />

Beitrag: € 29,-; Teilnehmerzahl: 8 - 12<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Die Vorstellung, den eigenen Balkon oder die Terrasse in<br />

einen Kräuter- und Gemüsegarten zu verwandeln und sich<br />

dadurch ein kleines Paradies zu schaffen, entspricht dem<br />

Wunsch vieler Menschen.<br />

Die Permakultur bietet viele Grundlagen, wie auf diese<br />

Weise ein Balkon zu einem "funktionierenden Ökotopf" werden<br />

kann.<br />

Lassen Sie sich von der erfahrenen Permakulturgärtnerin<br />

Margit Rusch anhand von praktischen Beispielen bei der<br />

Planung und Umsetzung Ihres "zukünftigen Paradieses"<br />

beraten. Das Frühjahr ist der optimale Zeitpunkt dazu.<br />

LEHMOFENBAU 37500<br />

Leitung: Margit Rusch<br />

Beginn: Samstag, 8. Mai 2010 um 09:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Tag zu 9 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Alberschwende, genauer Ort wird bekanntgegeben<br />

Beitrag: € 60,-; Teilnehmerzahl: 7 - 10<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Lehm ist einer der ursprünglichsten Baustoffe, fast überall<br />

verfügbar, sehr anwendungsfreundlich und vollkommen<br />

natürlich. Ein Ofen aus Lehm ist wohl einer der ältesten<br />

Öfen, den die Menschen zum Backen verwendet haben.<br />

Beleben Sie eine alte Tradition und entdecken die uralte Art,<br />

einen Lehmofen zu bauen.<br />

Bei jeder Witterung; Ofen wird unter Dach aufgestellt!<br />

KRÄUTERBROTBACKEN MIT KINDERN<br />

Selbstgebackenes Brot aus dem Lehmofen 67505<br />

Beschreibung auf Seite 113.<br />

Neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!