15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen, Führungen<br />

Kooperation Kunsthaus <strong>Bregenz</strong> und VHS <strong>Bregenz</strong><br />

Führung: Mag. Winfried Nussbaummüller<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Kunsthaus<br />

Beitrag: € 9,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Wir laden Sie ein zur Veranstaltungsserie<br />

"Einfach gesagt":<br />

Kunst fasziniert und regt zum eigenständigen Denken an. Im<br />

Rahmen dieser beiden Veranstaltungen werden die besonderen<br />

Kunstinhalte der jeweiligen Ausstellung betrachtet und verständlich<br />

gemacht. Neugierde und Offenheit sind für eine spannende<br />

Auseinandersetzung wichtiger als Vorkenntnisse.<br />

KUB - FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG<br />

CANDICE BREITZ - ROLLENSPIELE 13000<br />

Beginn: Donnerstag, 8. April 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Bekannt wurde Candice Breitz (geb. 1972 in Johannesburg,<br />

Südafrika) 2005 mit einem Portrait über Elternrollen, das die<br />

Künstlerin aus bekannten Hollywoodfilmen zusammen<br />

geschnitten hat. In ihren aufwändigen Videoinstallationen<br />

mit Musik-Fans untersucht Breitz die Bedeutung der Popkultur<br />

im Hinblick auf die Frage nach der Identität des Einzelnen.<br />

Die Ausstellung umfasst einige ihrer bekanntesten<br />

Installationen und auch neue, speziell fürs KUB geschaffene<br />

Werke.<br />

KUB - FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG<br />

RONI HORN - GUT UND WAHR 13001<br />

Beginn: Donnerstag, 20. Mai 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Neu<br />

Neu<br />

Roni Horn (*1955 in New York) ist eine international profilierte<br />

und einflussreiche zeitgenössische Künstlerin. Seit<br />

den frühen 1970er-Jahren bedient sie sich verschiedener<br />

Techniken und hat Skulpturen, Fotografien, Künstlerbücher<br />

und Zeichnungen vorgelegt. Ihr Werk widersetzt sich jeder<br />

simplen Kategorisierung. Ein wichtiger Aspekt ist die Erkundung<br />

der Möglichkeiten, die in der Sprache als Kunstelement<br />

liegen. Würfel- und stabförmige Skulpturen aus Kupfer<br />

oder poliertem Aluminium verbindet Horn mit Textfragmenten<br />

von Emily Dickinson oder Franz Kafka. Das Kunsthaus<br />

<strong>Bregenz</strong> zeigt eine Auswahl aus dieser Serie, eine neue<br />

Glasarbeit namens "Well and Truly" sowie die Fotoinstallation<br />

"a.k.a.".<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!