15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127<br />

* Geist: steigert die Konzentration, fördert die innere Ausgeglichenheit,<br />

verhilft zu mehr Gelassenheit, unterstützt<br />

die Stressbewältigung. Der Geist wird beruhigt und aus<br />

seinem alltäglichen Gedankenmuster herausgeholt,<br />

indem die Aufmerksamkeit auf die Bewegung gerichtet<br />

wird.<br />

* Seele: hilft, innere Werte zu finden und zu verwirklichen,<br />

fördert das Vertrauen in den eigenen Lebensweg.<br />

Um die QiGong-Methode zu erlernen, bedarf es weder einer<br />

Erfahrung, noch wird sportliches Engagement oder Fitness<br />

vorausgesetzt. Sie ist für alle Generationen und Leistungsgruppen<br />

gleichermaßen geeignet. Um uns die Bewegungen<br />

bewusst zu machen, wenden wir auch die Feldenkraismethode<br />

an. Im Mittelpunkt stehen ruhige und fließende<br />

Bewegungsformen.<br />

Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung<br />

PA GUA QI GONG 76006<br />

Leitung: Berta Orban<br />

Beginn: Dienstag, 23. Februar 2010 um 18:10 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende zu 2 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Egg, Volksschule<br />

Beitrag: € 60,- und Kursunterlagen: € 1,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

QiGong<br />

Neu<br />

QI GONG als Energie-Arbeit bietet uns jederzeit und überall<br />

die Möglichkeit, die Lebensenergie in ihrem Fluss in unserem<br />

Körper zu unterstützen und sie zu vermehren. Die PA<br />

GUA Form des QI Gong, aus acht kombinierten Übungen<br />

zusammengesetzt, unterstützt die Beweglichkeit aller<br />

Gelenke, die Geschmeidigkeit der Muskeln, den Energiefluss<br />

in den Meridianen und trägt dadurch zu unserer Ausgeglichenheit<br />

bei.<br />

Die Übungen erfordern keine besonderen sportlichen Fertigkeiten<br />

und sind für alle Altersgruppen geeignet.<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Schuhe mit dünner Sohle<br />

Bitte informieren Sie uns, falls Sie am<br />

1. Kurstag nicht anwesend sein können!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!