15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Kreativität und Gestalten<br />

THEATERCLUB 50+ 61040<br />

Leitung: Bruno Felix<br />

Beginn: Sonntag, 7. März 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende zu 3 Unterrichtsstunden<br />

7.3., 14.3., 21.3., 11.4., 18.4. und 25.4.<br />

Ort: Lochau, "Schul-Hüsle", Landstraße 25<br />

Beitrag: € 95,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Sind Sie an Aktiv-Theater interessiert? Möchten Sie auch<br />

einmal auf die Bretter, die die Welt bedeuten, und Ihre<br />

Sicherheit in Sprache und im Auftreten verbessern oder gar<br />

die Reize der Improvisation auskosten? Dann sind Sie in diesem<br />

Projekt richtig und erarbeiten unter fachkundiger<br />

Begleitung ein Theaterstück - einem Auftritt steht dann<br />

nichts mehr im Wege.<br />

STIMME - SPRACHE - KREATIVITÄT 1 60000<br />

Leitung: Mag. Andrea Pörtsch<br />

Beginn: Montag, 1. März 2010 um 17:45 Uhr<br />

Dauer: 3 Abende zu 5 Unterrichtsstunden<br />

Mo 1.3., Do 4.3., Mo 8.3., jew. 17:45 - 21:55 Uhr<br />

(Termine mit Vorbehalt)<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Bundesgymnasium Blumenstraße<br />

Beitrag: € 70,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Entdecken Sie in einer lockeren und ungezwungen Atmosphäre<br />

Ihr Ihnen ureigenstes Instrument, Ihre Stimme. Lernen<br />

Sie grundlegende Sprech- und Atemtechniken, üben Sie<br />

auf spielerische Weise den Umgang mit der Hochsprache,<br />

entdecken Sie die Körpersprache, lassen Sie in Improvisationsübungen<br />

Ihrer Phantasie und Ihren Emotionen freien<br />

Lauf und vor allem haben Sie Spaß, Freude und Lust am Ausprobieren<br />

der eigenen Möglichkeiten.<br />

Für alle, die Interesse an kreativem Spiel und persönlicher<br />

Entwicklung haben. Und, da mit den Mitteln des Schauspiel-<br />

Handwerks gearbeitet wird, auch für alle, die einen Einblick<br />

in praktische Schauspielarbeit bekommen wollen. Keine<br />

besonderen Vorkenntnisse nötig.<br />

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Socken (am besten rutschfeste,<br />

wir arbeiten ohne Schuhe), Decke, Matte oder Handtuch für<br />

Übungen am Boden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!