15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprache des Herzens<br />

DIE SPRACHE DES HERZENS<br />

Einführung in die wertschätzende<br />

Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 16501<br />

Leitung: Roswitha Meier, Systemischer Coach und<br />

Trainerin ECA, NLP-Master DVNLP<br />

Beginn: Freitag, 19. März 2010 um 14:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Wochenende zu 12 Stunden<br />

Fr 14-19 Uhr und Sa 9-12/13:30-17:30 Uhr<br />

Ort: Bezauer Wirtschaftsschulen<br />

Beitrag: € 85,- und Kursunterlagen: € 5,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Teilnehmerzahl: 8 - 12<br />

Möchten Sie neue Wege kennen lernen, um konstruktive<br />

Gespräche zu führen, Ihren Anliegen besser Gehör zu verschaffen,<br />

Konflikte anzusprechen, verbale Attacken zu entschärfen<br />

oder Kritik und Urteile nicht mehr persönlich zu<br />

nehmen?<br />

In unserem Alltag sind wir mit Schuldzuweisungen, Kritik<br />

und Urteilen konfrontiert, die Konflikte und Verletzungen<br />

auslösen. Der Sprache kommt große Bedeutung zu. Worte<br />

können verbinden oder trennen. Gewaltfreie und wertschätzende<br />

Kommunikation nach Rosenberg ist nicht nur ein<br />

Sprach- und Konfliktlösungsmodell, sondern eine Lebenshaltung,<br />

die Situationen zu schaffen vermag, in denen alle<br />

Beteiligten etwas gewinnen.<br />

Inhalt des Seminars: Sie lernen das Sprachmodell der<br />

gewaltfreien und wertschätzenden Kommunikation kennen<br />

und nutzen. Sie entwickeln mehr Klarheit im eigenen Kommunikations-<br />

und Konfliktverhalten und verbessern damit<br />

die Qualität von Beziehungen. Anhand von Situationen aus<br />

dem privaten und beruflichen Alltag üben Sie, mit dem Herzen<br />

zu hören und von Herzen zu sprechen. Sie trainieren Präsenz<br />

und Achtsamkeit in herausfordernden Gesprächssituationen.<br />

Angebot für Betriebe<br />

Gerne organisieren wir für Sie<br />

Kurse nach Bedarf.<br />

Tel.: 05574 / 525240<br />

e-mail: direktion@vhs-bregenz.at<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dir. Armin Brunner,<br />

ehemaliger Direktor der Landesberufsschule<br />

<strong>Bregenz</strong> 3 (Kaufmännische BS)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!