15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Euregio-Seminare<br />

Die Spitalkellerei Konstanz gehört seit 1225 zur Spitalstiftung<br />

Konstanz und ist die älteste noch existierende Spitalkellerei<br />

in Deutschland. Die mittelalterlichen Kellergewölbe<br />

liegen am Rand der Niederburg, des ältesten Stadtteils von<br />

Konstanz. Zum Besitz der Spitalkellerei gehören die Einzellagen<br />

„Meersburger Haltnau“ und „Konstanzer Sonnenhalde“.<br />

Angepflanzt werden die für den Bodensee typischen<br />

traditionellen Rebsorten wie Müller-Thurgau, Spätburgunder,<br />

Grauburgunder, Weißburgunder, Traminer und neuerdings<br />

auch Cabernet Mitos.<br />

Beim Schaumwein kommt auch der Schwarzriesling zum<br />

Einsatz. Bekannt ist etwa der Haltnauer Weißherbst. Nach<br />

der Besichtigung des Gebäudes inklusive der Kellergewölbe<br />

werden wir bei einer Degustation drei Konstanzer Weine<br />

und einen Sekt kennen lernen.<br />

Der Kursleiter Ulrich Büttner ist ein an der Universität Konstanz<br />

ausgebildeter Historiker. Er arbeitet u.a. als Geschichts- und Politiklehrer<br />

an einem Konstanzer Gymnasium. Darüber hinaus<br />

engagiert er sich seit Jahren als Stadtführer in Konstanz.<br />

Klimaneutrales Drucken<br />

bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau<br />

Klimaschutzprojekte – auf die Güte kommt es an<br />

Da Klimaschutzprojekt nicht gleich Klimaschutzprojekt bedeutet,<br />

gleichen wir dieCO 2-Emissionen über Klimaschutz projekte mit<br />

Gold Standard aus. Der Gold Standard ist ein Qualitäts- und<br />

Gütesiegel, das neben der CO 2-Minderung auch für sozial -<br />

verträgliche Integration der Klimaschutzprojekte in der Region<br />

sorgt. Laut einer Studie vom WWF aus dem Jahr 2008 erfüllt nur<br />

der Gold Standard die hohen Anforderungen, die wir an das<br />

frei willige Klimaschutzprojekt stellen. Die BULU ist (von den<br />

bisher ca. 90 durchgeführten Zertifizierungen von natureOffice)<br />

die klimafreundlichste Druckerei in Österreich und steht an<br />

zweiter Stelle im deutschsprachigen Raum.<br />

Buchdruckerei Lustenau · Offsetdruck + DTP<br />

A-6890 Lustenau · Millennium Park 10<br />

Telefon +43(0)5577/ 8 20 24-0 · Fax +43(0)5577/ 8 20 24-60<br />

E-Mail: info@bulu.at · www.bulu.at<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Manfred Rosenegger · Mobil 0664/3 42 24 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!