15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

System werden kombiniert. Voraussetzung ist ein bewusster,<br />

lang und fein fließender, natürlicher Atem<br />

SANFTES YOGA FÜR FRAUEN 77002<br />

Leitung: Dipl. Yogalehrerin Tanja Würfl<br />

Beginn: Donnerstag, 25. Februar 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 10 Abende zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Lustenau, Kindergarten Am Schlatt<br />

Beitrag: € 77,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Für die täglichen Herausforderungen, wie für die hormonell<br />

bedingten ständigen körperlich-seelischen Veränderungen<br />

im Leben einer Frau bietet dieser Kurs ein breites Angebot<br />

bewährter Übungen. Neben grundlegenden Yoga-Übungen<br />

(Asanas) und Atem-Übungen (Pranajamas) werden auch die<br />

heilenden Klänge der Klangschalen bei geführten Meditationen<br />

eingesetzt, um die inneren Organsysteme zu harmonisieren.<br />

Für die tiefe Entspannung und das Wohlbefinden<br />

werden spezielle Übungen für die verschiedenen Phasen<br />

des weiblichen Lebens angeboten: Menstruation, Menopause,<br />

Prämenstruelles Syndrom, Rückenleiden, Stress usw.<br />

Bitte mitbringen: rutschfeste Yogamatte, 2 Decken, warme<br />

Socken und einen Yoga-Gurt oder ein langer Kniestrumpf<br />

YOGA AM SEE 71102<br />

Neu<br />

Leitung: Dipl. Yogalehrerin Karin Florian<br />

Beginn: Donnerstag, 20. Mai 2010 um 09:00 Uhr<br />

Dauer: 5 Vormittage zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Lochau, See-Ufer (Treffpunkt am ersten<br />

Morgen beim Bahnhof in Lochau)<br />

Beitrag: € 46,-; Teilnehmerzahl: 8 - 12<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Yoga<br />

Der frühsommerliche Morgen am Bodensee<br />

beeindruckt immer wieder durch seine Klarheit<br />

und strahlt eine tiefe Ruhe aus. So wie<br />

die Wellen des Wassers kommen und gehen,<br />

können auch wir unseren Gedanken freien<br />

Lauf lassen. Wir wollen die Stimmung am<br />

See in uns aufnehmen und mit Yoga in den<br />

Tag starten.<br />

Mitzubringen: eine Decke und eine Yoga- oder Isomatte<br />

Bei Schlechtwetter findet der Kurs im Ballettraum der Musikschule<br />

in Hörbranz statt.<br />

Bei wetterbedingten Zweifeln können Sie Frau Florian erreichen<br />

unter 05573/82209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!