15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindererziehung<br />

„SO, JETZT REICHT'S MIR ABER ...“ -<br />

WIE SETZEN WIR KINDERN GRENZEN? 13006<br />

Leitung: Ingrid Holzmüller<br />

Beginn: Donnerstag, 22. April 2010 um 19:30 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Marianum, Babenwohlweg 5<br />

Beitrag: € 13,-; für Paare: € 20,-<br />

Anmeldung bis 12.4. erforderlich: �05574/525240<br />

Eine glückliche und möglichst frustrationsfreie Kindheit<br />

wünschen sich viele Mütter und Väter für ihre Kinder. Um<br />

den Kindern möglichst viel Freiraum zu gewähren und sie<br />

nicht in ihrer Entwicklung zu behindern, lassen sich jedoch<br />

immer mehr Eltern von ihren Kindern Bedingungen aufdiktieren,<br />

die ihr gesamtes Familienleben bestimmen.<br />

Das Ergebnis sind gestresste Mütter und Väter, die von ihren<br />

Kindern nicht ernst genommen werden, sowie ein Nachwuchs,<br />

der Eltern und Umfeld mit distanzlosem Verhalten<br />

und ins Uferlose wachsenden Wünschen und Forderungen<br />

nervt. Warum freundliches Zureden oft wirkungslos bleibt<br />

und was Kinder wirklich von ihren Eltern wollen bzw. brauchen,<br />

erfahren Sie an diesem Abend.<br />

Ingrid Holzmüller ist Leiterin des Ehe-<br />

und Familienzentrums, Elternbildnerin<br />

und Mutter von drei Kindern.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Ehe- und Familienzentrum Feldkirch, www.efz.at<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!