15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klettern<br />

135<br />

SCHNUPPERKLETTERN AM FELS 76011<br />

Leitung: Helmut Düringer<br />

Beginn: Mittwoch, 12. Mai 2010 um 17:00 Uhr<br />

Dauer: 2 Termine zu 4 Stunden (12. und 13.5.)<br />

Mi, 17 - 21 Uhr und Do, 9 - 13 Uhr<br />

Ort: Schwarzenberg, Klettergarten<br />

Beitrag: € 46,-; Kletterequipment je Person € 4,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Wir erlernen die Grundtechniken des Kletterns (Tritt-, Griffund<br />

Seiltechnik, Standardbewegung ...). Nach Abschluss<br />

des Kurses sind Sie in der Lage, einfache Sicherungstechniken<br />

mit dem Seil und Toprope-Klettern im Klettergarten<br />

durchzuführen.<br />

Die Teilnehmer benötigen Sportbekleidung mit Trecking- oder<br />

Turnschuhen. Kursleiter: Helmut Düringer & Rainer Kempf (bei<br />

Bedarf), max. 8 Teilnehmer pro Bergführer<br />

KLETTERKURS für Leichtfortgeschrittene<br />

und Fortgeschrittene im Alpinen Klettergarten 76012<br />

Leitung: Helmut Düringer<br />

Beginn: Mittwoch, 5. Mai 2010 um 17:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Nachmittage zu 3,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Klettergärten Schwarzenberg, Au und Mäder<br />

Beitrag: € 74,- Kletterequipment und Kursunterlagen: € 12,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Umstieg von der Kletterhalle ins Freie. Klettertechniken am<br />

Fels, Sichern und Vorsteigen im Klettergarten, Sturztraining,<br />

selbständiges Abseilen und Umgang mit alpinen Gefahren.<br />

Ziel des Kurses: Klettern im 5. (ev. 6.) Grad und das selbstständige<br />

Arbeiten als Seilschaft für Einseillängenrouten im<br />

Klettergarten.<br />

Mittwoch, 5. Mai, 17:30 Uhr und Freitag, 7. Mai, 17 Uhr - Klettergarten<br />

Schwarzenberg; Montag, 10. Mai, 17:30 Uhr - Klettergarten<br />

Au und Freitag, 14. Mai, 17 Uhr - Klettergarten Mäder<br />

Bei unsicherem Wetter Tel.Nr. 0664/5650611 anrufen (Ersatztermin<br />

bei nassem Wetter: Montag 17. Mai)!<br />

Kursleiter: Helmut Düringer & (bei Bedarf)Rainer Kempf ; max. 8<br />

Teilnehmer pro Bergführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!