15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

Heilpflanzen, Heilfasten<br />

HEILPFLANZEN IM JAHRESKREIS 76008<br />

Leitung: Katharina Waibel<br />

Beginn: Samstag, 17. April 2010 um 08:45 Uhr<br />

Dauer: 2 Tage zu 10 Unterrichtsstunden (17.4. und 26.6.)<br />

Ort: Egg, vor der Volksschule<br />

Beitrag: € 84,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Der Kurs befasst sich mit der Heilkraft der jahreszeitlichen<br />

Rhythmen und den dazugehörigen Pflanzen.<br />

Im ersten Teil (Frühjahrssemester 2010) spannen wir einen<br />

Bogen vom Neubeginn des Frühlings zur Wärme und Herzenskraft<br />

des Sommers.<br />

Wir kochen mit Frühlingspflanzen, verarbeiten Sommerpflanzen<br />

zu Salben, Ölen und Essenzen und sammeln Tee,<br />

wenn es das Wetter zulässt.<br />

Im zweiten Teil des Kurses (Herbstsemester 2010) bewegen<br />

wir uns von der Fülle des Herbstes zur Ruhe und der Stille<br />

des Winters, wir graben nach Wurzeln und stellen aus heimischen<br />

Pflanzen Räucherwerk her und erfahren Wissenswertes<br />

über das Räuchern.<br />

So entsteht ein Gefühl für die Rhythmik der Jahreszeiten<br />

und ein Überblick über die wichtigsten heimischen Heilpflanzen<br />

und ihre Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Ein Großteil des Kurses findet draußen in der Natur statt. Gute<br />

Schuhe und wetterfeste Kleidung sind notwendig. Ebenso Rucksack,<br />

Stofftaschen und Essen für die gemeinsame Jause,<br />

Kuchen zum Kaffee oder was sie sonst noch gerne essen wollen.<br />

Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Tel.Nr. 0664<br />

73386436 (Trudi Jackel) oder 0650 7817391 (Katharina Waibel)<br />

Pro Semester finden 2 Kurstage zu je 10 Unterrichtseinheiten statt.<br />

Die Kosten betragen 84,- pro Semester. Teilnehmer des Fühjahrssemesters<br />

können für das Herbstsemester vorreservieren.<br />

Termine im Frühjahrssemester:<br />

17. April: Kochen, Egg (Treffpunkt Volksschule)<br />

26. Juni: Salbe herstellen, Egg (Treffpunkt Volksschule)<br />

Termine im Herbstsemester:<br />

11. September: Wurzeln, Niedere (Wanderung)<br />

13. November: Räuchern, 'Schlössle' Großdorf<br />

GESTÄRKT INS FRÜHJAHR - DANK HEIL-FASTEN 71040<br />

Leitung: Christiane Weis<br />

Beginn: Samstag, 13. März 2010 um 09:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Lehrgang zu 22 Unterrichtsstunden<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Landesberufsschule 3, Feldweg 23<br />

Beitrag: € 105,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!