15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AQUARELL ODER ZEICHNEN 61103<br />

97<br />

Leitung: Akad.Maler/Bildhauer Emil Sargant<br />

Beginn: Dienstag, 2. März 2010 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende zu 2 Std. und ein Wochenende zu 8 Std.<br />

Ort: Atelier Sargant, Hörbranz, Lochauerstr. 2, Ecopark<br />

Beitrag: € 130,-; Teilnehmerzahl: 9 - 10<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Dieses Kursangebot wendet sich an alle Altersgruppen mit<br />

unterschiedlichen Voraussetzungen. Es eignet sich sowohl<br />

zum Erwerb von Grundkenntnissen als auch zur Vertiefung<br />

einer bereits entwickelten künstlerischen Position.<br />

Der akademische Maler und Bildhauer<br />

Prof. Emil Sargant wird Sie in Ihrer<br />

künstlerischen Entwicklung begleiten.<br />

BESONDERES: Ein Teil des Unterrichtes<br />

(8 Stunden) findet wahlweise am Wochenende (Sa/So) in<br />

Sibratsgfäll im ****Gasthaus „Hirschen“ statt; mehrere Termine<br />

zur Auswahl, Kosten: EZ Halbpension ca. € 48,-<br />

Material kann beim Kursleiter bezogen werden und wird gesondert<br />

berechnet. www.galerie-sargant.at, Tel. 05574/53339<br />

KOHLE UND AQUARELL -<br />

SCHNUPPERKURS FÜR BEGINNENDE 66005<br />

Leitung: Ulrike Maria Kleber<br />

Beginn: Samstag, 20. März 2010 um 14:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Nachmittag zu 4 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Egg, Gymnasium<br />

Beitrag: € 32,- max. 8 Personen<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Zeichnen, Malen<br />

Ob Perspektive, Körper, Formen, Gesichter … eine gute<br />

Zeichnung ist immer ein wichtiger Grundstock eines jeden<br />

realistischen Bildes. Wir üben ein gezieltes, kraftvolles und<br />

sicheres Zeichnen.<br />

Um dem Bild noch mehr Ausdruck und Form und etwas<br />

Farbe zu geben, lernen wir, dieses gefühlvoll und reduziert<br />

zu aquarellieren.<br />

Wir benötigen: wasserlöslichen Aquarellstift, schwarz (Albrecht<br />

Dürer), Aquarell/Skizzenblock, Aquarellfarben, versch. Pinsel,<br />

Küchenrolle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!