15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

QiGong<br />

QIGONG - TAI-CHI-ZEN FÜR<br />

LEICHTFORTGESCHRITTENE UND ANFÄNGER 73006<br />

Leitung: Monika Madlener<br />

Beginn: Dienstag, 16. März 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Hard, Pfarrzentrum, Kirchplatz 1<br />

Beitrag: € 105,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Chi Gong und Tai Chi sind sanft ausgeführte, vom Atem<br />

gesteuerte Übungen, die die körpereigenen Kräfte verstärkt<br />

zum Fließen bringen. Die traditionellen Bewegungsformen<br />

sind für alle Altersgruppen geeignet. Sie unterstützen körperliches<br />

und seelisches Gleichgewicht. Tai Chi Zen stellt<br />

den meditativen, gesundheitsfördernden Aspekt gegenüber<br />

der Selbstverteidigung in den Vordergrund.<br />

Kursinhalt: QiGong-Übungen, Praktizieren und Auffrischen<br />

der Formen 1-12 des Tai Chi Zen, Erlernen der folgenden Formen,<br />

Atemsequenz.<br />

Die Chinesen sagen: Wer täglich Tai Chi übt, erlangt die<br />

Beweglichkeit eines Kindes, die Kraft eines Holzfällers und<br />

den Geist eines Weisen.<br />

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder leichte Gymnastikschuhe,<br />

eventuell eine Decke.<br />

QIGONG - GESUNDHEIT GANZHEITLICH FÖRDERN 71503<br />

Leitung: Dipl. Trainerin Helga Maria Fesenmayr<br />

Beginn: Montag, 22. Februar 2010 um 20:00 Uhr<br />

Dauer: 10 Abende zu 1,5 Unterrichtsstunden<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Kolpinghaus, Kolpingplatz 9, Meditationsraum<br />

Beitrag: € 92,-<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Eine ganzheitliche Bewegungsart, über die Heilungsprozesse<br />

auf drei Ebenen eingeleitet werden. Eines der großartigsten<br />

Dinge, die die chinesische Medizin in Sachen<br />

Gesundheitsvorsorge bietet. Mittels QiGong kann die Energie<br />

vermehrt und ausbalanciert werden. Um dies zu erreichen,<br />

ist es wichtig, richtig zu atmen und die richtige Körperhaltung<br />

einzunehmen. Grundübungen im Qi Gong lehren<br />

uns dies. QiGong wirkt auf drei Ebenen gleichzeitig:<br />

* Körper: löst Verspannungen, stärkt das Herz-Kreislaufsystem,<br />

steigert körperliche Kraft, kann körperliche<br />

Beschwerden lindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!