15.11.2012 Aufrufe

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

Landesbibliothek - Volkshochschule Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Neugriechisch, Russisch<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Grundkenntnisse<br />

in der griechischen Sprache haben.<br />

Kursinhalt: Bewältigung von verschiedenen Alltagssituationen<br />

mit Dialogen und Diskussionen.<br />

Vertiefung in der Grammatik mit Schwerpunkten bei Substantiven<br />

und Verben (Zukunft und Vergangenheit)<br />

Russisch<br />

RUSSISCH FÜR ANFÄNGER 50010<br />

Leitung: Nina Markus<br />

Beginn: Mittwoch, 24. Februar 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden<br />

Ort: <strong>Bregenz</strong>, Bundesgymnasium Blumenstraße<br />

Beitrag: € 149,-; Teilnehmerzahl: 6 - 9<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Lehrbuch: Russisches Lehrbuch DIALOG 1, ISBN 3-06-500729-0<br />

Suchen Sie einen Kurs, in dem Sie schnell und effizient Russisch<br />

lernen können? Wollten Sie schon immer einmal der<br />

russischen Kultur näher kommen? Dann sind Sie hier genau<br />

richtig! Auch ohne Vorkenntnisse wird Ihnen ein abwechslungsreiches<br />

Programm zum Erlernen der Sprache geboten.<br />

Nach diesen zehn Abenden können Sie direkt Ihren nächsten<br />

Russland Urlaub planen, denn Sie werden bereits mit<br />

einfachen Alltagssituationen umgehen können.<br />

RUSSISCH 5 - FÜR LEICHTFORTGESCHRITTENE 57508<br />

Leitung: Marina Knittel<br />

Beginn: Donnerstag, 25. Februar 2010 um 18:00 Uhr<br />

Dauer: 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden<br />

Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium Realschulstraße 3<br />

Beitrag: € 138,-; Teilnehmerzahl: 6 - 9<br />

Anmeldung erforderlich: �05574/525240<br />

Lehrbuch: Modernes Russisch MOCT, ISBN 3-12-527550-8<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse<br />

in der russischen Sprache haben und diese mit verschiedenen<br />

Lernmethoden vertiefen möchten.<br />

In der Gruppe vertiefen Sie mit einem kommunikativen und<br />

spielerischen Zugang Ihre Kenntnisse. Die wichtigsten alltagsprachlichen<br />

Themen werden bearbeitet und vertraut<br />

gemacht: Arbeit und Wohnen, Beschreibung der eigenen<br />

Lebenssituation, Familie, Kultur und Landeskunde. Sie<br />

erweitern den Grundwortschatz und lernen die Anwendung<br />

grammatikalischer Strukturen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!