16.11.2012 Aufrufe

PDF (2,8 MB) - kunst verlassen

PDF (2,8 MB) - kunst verlassen

PDF (2,8 MB) - kunst verlassen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<br />

Anmerkungen Christian Janecke<br />

3 � 280<br />

4 � 281<br />

5 � 282<br />

einmal vor, Ihr Mann trainiert […] für den nächsten Marathon<br />

– bei der Kapazität können Sie Ihre Waschmaschine schon fast<br />

gewerblich nutzen!“ 4<br />

In beiden Beispielen haben wir Produkte,<br />

oder genauer gesagt, zusammengebastelte Prototypen vor uns,<br />

die eine spätere Massenanfertigung, ja sogar eine für heutige<br />

industrielle Produkte typisch adressatenspezifische Diversifikation<br />

des Angebotes projektieren. Um ganz präzise zu sein, müßte<br />

man allerdings einräumen, daß diese Projektierung nur gemimt<br />

wird, denn es steht außer Frage, daß in beiden Fällen eine Produktion<br />

bzw. ein Einsatz zwar denkbar, aber kaum wünschbar bzw.<br />

schwer machbar wäre.<br />

Dazu fügt sich beide Male der anpreisende oder instruierende<br />

Text, der ebensoviel vom schon etwas in die Tage gekommenen<br />

Aufforderungstonfall der Konzept<strong>kunst</strong> wie auch von Reklame<br />

oder Gebrauchsanweisung in sich trägt.<br />

„Chindogu“ 5 bedeutet so viel wie „merkwürdiges<br />

Werkzeug“ oder „seltsame Gerätschaft“, und dahinter verbirgt<br />

sich ein ganzer Haufen ebenso origineller wie unausgegorener<br />

Ideen für Produkte, die eigentlich niemand 3 braucht – aber brauchen<br />

4 könnte: vom tragbaren Zebrastreifen über Lippenstempel<br />

(für eilige Schönheiten) und künstliche 5<br />

Daumennägel (für Kauwütige)<br />

bis hin zum Baby-Wischmop , den man seinem Jüngsten<br />

als Kleidung verpassen kann – krabbelnd soll sich der Nachwuchs<br />

nolens volens nützlich machen.<br />

Unterhaltsam ist Chindogu, weil es Lösungen für bisweilen<br />

nichtexistente Probleme anbietet, weil technische Kohärenz und<br />

denkbare Benutzbarkeit durch den Unernst der Angelegenheit<br />

nicht geschmälert werden – darin steht es dem Spiel recht nahe.<br />

Der Aufsatztitel versprach aber nicht eine<br />

Untersuchung von Produkten, sondern ausdrücklich von Projek-<br />

4 ebd.<br />

5 Das Wort „Chindogu“ bezeichnet in deutscher Verwendung sowohl<br />

Singular als auch Plural einzelner solcher Erfindungen und als Gattungsbegriff<br />

zugleich das Ganze der Aktivitäten. Dies erlaubt freiere<br />

präpositionale Einbettung im weiteren Text.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!