04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die etwas andere Literaturliste -<br />

Bücher, die uns <strong>in</strong>spirieren und begleiten:<br />

118 Ala<strong>in</strong> de Botton<br />

Johannes Heimrath (Hrsg.)<br />

Medienverband der Evangelischen Kirche<br />

Richard Sennett<br />

119<br />

Glück und Architektur - Von der Kunst,<br />

im Rhe<strong>in</strong>land (Hrsg.)<br />

Das Handwerk<br />

daheim zu Hause zu se<strong>in</strong><br />

Sehnsuchtsorte<br />

Berl<strong>in</strong>, 2008<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, 2008<br />

Düsseldorf, 2010<br />

brand e<strong>in</strong>s Thema<br />

Lernen lassen. Abenteuer Bildung<br />

Hamburg, 2010<br />

Klaus Dörner<br />

Leben und sterben, wo ich h<strong>in</strong>gehöre<br />

Neumünster, 2007<br />

Donata Elschenbroich<br />

Die D<strong>in</strong>ge – Expeditionen zu den<br />

Gegenständen des täglichen Lebens<br />

München, 2010<br />

Oya – anders denken. anders leben,<br />

04/2010<br />

Zumutung –<br />

Vom Mut, es selbst zu können<br />

Kle<strong>in</strong> Jasedow, 2010<br />

Wolfgang H<strong>in</strong>te<br />

Non-direktive Pädagogik.<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Grundlagen<br />

und Praxis selbstbestimmten Lernens<br />

Wiesbaden, 1990<br />

Robert Klanten, Matthias Hübner (Hrsg.)<br />

Urban Interventions –<br />

Personal Projekts <strong>in</strong> Public Spaces<br />

Berl<strong>in</strong>, 2010<br />

Wolfgang Metzger<br />

Schöpferische Freiheit<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, 1962<br />

Christa Müller (Hrsg.)<br />

Urban Garden<strong>in</strong>g – Über die Rückkehr<br />

der Gärten <strong>in</strong> die Stadt<br />

München, 2011<br />

Kurt F. Richter<br />

Coach<strong>in</strong>g als kreativer Prozess<br />

Gött<strong>in</strong>gen, 2009<br />

Konrad Stadler<br />

Die Kultur des Veränderns.<br />

Führen <strong>in</strong> Zeiten des Umbruchs<br />

München, 2009<br />

Henry David Thoreau<br />

Walden. E<strong>in</strong> Leben mit der Natur<br />

München, 2003<br />

Ken Wilber<br />

Mut und Gnade<br />

München, 1991<br />

Europäische Haus der Stadtkultur e.V.<br />

u.a. (Hrsg.)<br />

Vom Nutzen des Umnutzens<br />

Düsseldorf, 2010<br />

Erich Fromm<br />

Haben oder Se<strong>in</strong><br />

München, 2006<br />

Andy Goldsworthy<br />

Rivers and Tides, Film<br />

Regie: Thomas Riedelsheimer, 2003<br />

Mart<strong>in</strong>a Löw<br />

Soziologie der Städte<br />

Frankfurt, 2008<br />

Bernard Lown<br />

Die verlorene Kunst des Heilens.<br />

Anleitung zum Umdenken<br />

Stuttgart, 2004<br />

Marschall Rosenberg<br />

Gewaltfreie Kommunikation.<br />

E<strong>in</strong>e Sprache des Lebens<br />

Paderborn, 2007<br />

Richard Sennet<br />

Fleisch und Ste<strong>in</strong> – Der Körper und<br />

die Stadt <strong>in</strong> der westlichen Zivilisation<br />

Berl<strong>in</strong>, 1995<br />

“Frohen Mutes und ohne Verbitterung<br />

bleibt man nie alle<strong>in</strong>, behält e<strong>in</strong>en gesunden<br />

Schlaf und wird auf die Dauer meist<br />

für Standfestigkeit auch belohnt.”<br />

Horst-Eberhard Richter,<br />

„Venceremos! Die andere Globalisierung“,<br />

Berl<strong>in</strong>, 2006<br />

Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!