04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 WQ4 - auf dem Land<br />

Fördermittel und mit Begleitung durch<br />

55<br />

die WohnQuartier 4- Gesamtkoord<strong>in</strong>ation<br />

entwickeln sich die angestoßenen Aktivitäten<br />

auf vielfältige Art weiter. In<br />

Burscheid haben sich beispielsweise<br />

e<strong>in</strong> Bürgerstammtisch und e<strong>in</strong>e Ehrenamtsbörse<br />

etabliert, und es öffnet<br />

sich die Altenpflegee<strong>in</strong>richtung h<strong>in</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>em „Quartierzentrum für alle Generationen“.<br />

In Grefrath-Oedt haben sich<br />

Jugendgruppen, Altenzentrum, Heimatvere<strong>in</strong><br />

und Künstler/<strong>in</strong>nen auf den Weg<br />

gemacht, die „verödete“ Hauptstraße attraktiver<br />

WQ 4 -Organisations- und Steuerungsmodell<br />

<strong>in</strong> Burscheid und Grefrath-Oedt<br />

zu machen, neue Freizeit- und<br />

Tourismusangebote anzubieten (vom<br />

Bouleplatz bis zum Grill- und Zeltplatz),<br />

Kommune/<br />

e<strong>in</strong> Nahversorgungsangebot <strong>in</strong> den<br />

Fachämter<br />

Bewohner-AG<br />

Stadtteil zurückzuholen und e<strong>in</strong>e große<br />

Industriebrache mit e<strong>in</strong>er Kunstausstellung<br />

als E<strong>in</strong>stieg wieder zu beleben.<br />

Grundlage ist auch hier e<strong>in</strong> den lokalen<br />

Besonderheiten und Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

angepasstes Organisations- und<br />

E<strong>in</strong>richtungen<br />

Soziale Träger /<br />

„Zukunfts<strong>in</strong>itiative“<br />

„Zukunfts-Cafe“<br />

Bewohner-AG<br />

Steuerungsmodell:<br />

„Dieses Programm funktioniert, weil es<br />

e<strong>in</strong>e sehr klare Struktur hat, <strong>in</strong> der man<br />

sich sehr kreativ entfalten kann ohne die<br />

Bodenhaftung zu verlieren. Man bleibt<br />

immer geerdet, denn es gibt den klaren,<br />

<strong>e<strong>in</strong>fach</strong>en und nicht mehr diskutierbaren<br />

Rahmen der Faktoren und Handlungsfelder.<br />

Das überzeugt <strong>in</strong> der Praxis.“<br />

Kar<strong>in</strong> Nell,<br />

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk<br />

Nordrhe<strong>in</strong><br />

Neben dem Praxistest <strong>in</strong> Remscheid und<br />

Essen wurde auch die Übertragbarkeit<br />

der altersgerechten Quartiergestaltung<br />

nach dem WohnQuartier 4 -Konzept auf<br />

ländliche Standorte geprüft. Anders<br />

als <strong>in</strong> den Modellstädten konnte hier<br />

jedoch nicht auf Stadtteilkoord<strong>in</strong>ation<br />

gesetzt werden. Stattdessen musste die<br />

Quartierentwicklung im Rahmen von<br />

Beratungs- und Moderationsprozessen<br />

durch die WohnQuartier 4 -Gesamtkoord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong><br />

angestoßen und unterstützt<br />

werden. Im Bergischen Land <strong>in</strong> Burscheid<br />

und am Niederrhe<strong>in</strong> <strong>in</strong> Grefrath-<br />

Oedt s<strong>in</strong>d so im Verbund mit örtlichen<br />

Trägern, Kommunalvertretern, lokalen<br />

Initiativen und Vere<strong>in</strong>en „Zukunfts<strong>in</strong>itiativen“<br />

gegründet und die Bewohner<strong>in</strong>nen<br />

und Bewohner zu offenen „Zukunftscafes“<br />

e<strong>in</strong>geladen worden. Aus<br />

diesen haben sich weitgehend selbst organisierte<br />

Arbeitsgruppen mit den verschiedensten<br />

Aufgabenschwerpunkten<br />

gebildet. Beide Kommunen haben dies<br />

zum Anlass genommen, sich um die Aufnahme<br />

<strong>in</strong> das Förderprogramm „Aktiv im<br />

Alter – Mitgestalten - Mitentscheiden“<br />

zu bewerben. Unterstützt durch diese<br />

Vere<strong>in</strong>e<br />

Initiativen<br />

WohnQuartier 4<br />

Gesamtkoord<strong>in</strong>ation<br />

Bewohner-AG<br />

Kapitel ZWEI: Wege zur Entwicklung e<strong>in</strong>es Wohnquartiers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!