04.05.2015 Aufrufe

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

einfach entwerfen.pdf - in Kabine1.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die vier Faktoren konkret - Projekte und Aktivitäten<br />

EA=Essen-Altenessen / RH=Remscheid-Hohenhagen / BS=Burscheid / GÖ=Grefrath-Oedt<br />

28 1. Wohnen & Wohnumfeld<br />

2. Gesundheit & Service und Pflege<br />

3. Partizipation & Kommunikation<br />

4. Bildung & Kunst und Kultur<br />

29<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Projektentwicklung „Wohn- und<br />

Lebensort Palmbuschweg“ (neue<br />

Wohn- und Geme<strong>in</strong>schaftsangebote für<br />

Menschen mit Unterstützungsbedarf <strong>in</strong><br />

ehemaliger Kirche)<br />

Wiedereröffnung des geschlossenen Geme<strong>in</strong>dezentrums<br />

zum „Kulturzentrum<br />

der Generationen“<br />

AG-(T)Raumplaner (Wohnumfeldverbesserung)<br />

AG–Nahversorgung / Tauschbörse<br />

AG–Kaiserpark (Aufwertung zum Bürgerpark)<br />

Zusammenarbeit mit Wohnungsbauunternehmen<br />

+ Wohnberatung<br />

AG Nahverkehr<br />

AG „Aufwertung Hauptstraße,“<br />

AG „Neue Freizeit<strong>in</strong>frastruktur“ (Boulebahn,<br />

Zeltplatz, Grillplatz…)<br />

AG „Bürgerhaus für Jung &Alt“, Reaktivierung<br />

Industriegelände<br />

Workshop „Wie wollen wir im Alter<br />

leben“<br />

EA<br />

RH<br />

GÖ<br />

BS<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Projektentwicklung Altenzentrum Hohenhagen<br />

als Quartierzentrum<br />

Planung Hausgeme<strong>in</strong>schaft für geistig beh<strong>in</strong>derte<br />

Menschen im Quartier<br />

Öffnung Altenzentrum zu Nachbarschaftszentrum,<br />

u.a. Offener Mittagstisch<br />

Planung Demenz-Wohngeme<strong>in</strong>schaft im<br />

Quartier<br />

Eröffnung Demenzcafe „Palmbüschken“<br />

Aufbau Besuchsservice<br />

Ausbildung Kulturbegleiter für Senioren<br />

Neue Beratungsangebote rund um Gesundheit<br />

und Pflege<br />

Gesundheitsfördernde, <strong>in</strong>terkulturelle Angebote<br />

(u.a. zu Sturzprophylaxe)<br />

Veranstaltungen „Fit im Viertel“, „Bewegungswoche“<br />

Teilnahme an Gesundheitskonferenz, „Runder<br />

Tisch Senioren“ und „Runder Tisch 50+“<br />

EA<br />

RH<br />

GÖ<br />

BS<br />

■ ■<br />

■ ■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■ ■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

„Lokale Runden“ (mit Kommunalverwaltung,<br />

Trägern und Akteuren)<br />

„Initiativkreise“ (mit Kommunalverwaltung,<br />

Trägern und Akteuren)<br />

Aktivierende Befragungen<br />

Offene Zukunftscafés<br />

Bürgergruppen<br />

Nachbarschaftsgruppe<br />

Interkulturelle Arbeitskreise<br />

Tagungen (zu Gesundheit / Pflege, Migration,<br />

Geme<strong>in</strong>wesenorientierter Seniorenarbeit)<br />

„Informationsschaufenster“ und Infotafeln im<br />

Quartier<br />

Entwicklung von Logos, Slogans, Flyern,<br />

Plakaten<br />

WQ4-Homepage<br />

Präsentationen WohnQuartier 4 : Vorträge und<br />

Workshops bundesweit, Artikel zu „Altersgerechter<br />

Quartiersentwicklung“/ regelmäßige<br />

Kontakte zu Lokalpresse<br />

EA<br />

RH<br />

GÖ<br />

BS<br />

■■<br />

Fortbildungsangebote für Bewohner<br />

(„Treppenhaus und Gartenzaun“)<br />

■■<br />

Fortbildungsangebote für Langzeitarbeitslose<br />

(„KUSS®“)<br />

■■<br />

Fortbildungsangebote für Haupt- und<br />

Ehrenamtliche („Aufbau Keywork-Ateliers“,<br />

„Keywork im Quartier“)<br />

■■<br />

Fortbildung für Multiplikatoren („WQ4-<br />

Implementierungsprogramm“ – 42<br />

Teilnehmende aus 30 Kommunen)<br />

■■<br />

Kreativworkshops<br />

■■<br />

Projekt „Internationales Bank(en)viertel<br />

Altenessen“<br />

■ ■ „Museum der Zeiten und D<strong>in</strong>ge“<br />

■■<br />

Sommerprogramm „Sommer vorm<br />

Balkon“<br />

■■<br />

Sommerprogramm „Immer wieder<br />

freitags..“<br />

■■<br />

Kulturprogramm „Herbstfestival“<br />

■ ■ „Nachbarschaftsk<strong>in</strong>o“<br />

■■<br />

Niederschwellige Kulturangebote im<br />

„Kulturhaus der Generationen“<br />

■ ■ „Sport- u. Spielfest für Jung und Alt“,<br />

veranstaltet von Jugendlichen<br />

■■<br />

Sammelausstellung lokaler Künstler auf<br />

Industriebrache<br />

■ ■ „Kultureller Bürgerstammtisch“<br />

■ ■ Interkulturelles Schachturnier<br />

■ ■ KulturQuartierX – Woche der Kreativität<br />

im Alter<br />

EA<br />

RH<br />

GÖ<br />

BS<br />

Kapitel EINS: Vier Faktoren und e<strong>in</strong> Grundriss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!